Der Supermarkt-Kompass

Informiert einkaufen, was wir essen
22,70 EUR
inkl. MwSt zzgl. Versand
  • Verlag: S. FISCHER
  • 22.02.2023
  • Buch
  • 320 Seiten
  • Hardcover
  • ISBN: 978-3-10397160-6
  • AutorInnen: Thilo Bode
  • Buchtitel: Der Supermarkt-Kompass
  • Untertitel: Informiert einkaufen, was wir essen
  • ISBN: 978-3-10397160-6
  • Verlag: S. FISCHER
  • Produktart: Buch
  • Seiten: 320
  • Erscheinung: 22.02.2023
  • Einband: Hardcover
  • Auflage: 2. Auflage
  • Format: 148 x 220 mm
  • Illustrationen: Mit 20 sw-Abbildungen

Wir alle gehen in den Supermarkt. Doch zwischen Preissteigerungen und dem Wunsch nach guten Lebensmitteln gleicht der Wocheneinkauf einem Blindflug: Billig ist nicht schlecht, teuer ist nicht gut. Unverständliche Zutatenlisten, undurchsichtige Qualitätsversprechen und fehlende Informationen verhindern, dass wir als Kunden unsere Wahlfreiheit ausüben können. In seinem Buch nimmt Thilo Bode uns darum mit auf einen aufklärerischen Gang durch den Supermarkt. Verständlich und übersichtlich unterzieht er die wichtigsten Lebensmittel von der Frische- bis zur Tiefkühltheke – Obst, Gemüse, Fleisch, Backwaren, Milchprodukte und mehr – einem radikalen Qualitätscheck. Und er beschreibt, was passieren muss, damit Supermärkte die Erwartungen der Verbraucher nach Transparenz und Qualität erfüllen. »Der Supermarkt-Kompass« ist unverzichtbar für alle, die endlich informiert einkaufen wollen.

Thilo Bode, geboren 1947, studierte Soziologie und Volkswirtschaft in München und Regensburg. 1989 wurde er Geschäftsführer von Greenpeace Deutschland, 1995 von Greenpeace International. 2002 gründete er die Verbraucherrechtsorganisation foodwatch, um Täuschung und Gesundheitsgefährdung im Lebensmittelmarkt zu dokumentieren sowie die Schwachstellen in der Gesetzgebung aufzudecken. Bei S. FISCHER erschienen seine Sachbücher »Die Diktatur der Konzerne. Wie globale Unternehmen uns schaden und die Demokratie zerstören« (2021), »Die Essensfälscher. Was uns die Lebensmittelkonzerne auf die Teller lügen« (2010) und »Abgespeist. Wie wir beim Essen betrogen werden und was wir dagegen tun können« (2007). Er lebt in Berlin.

Orientieren Sozialwissenschaften, Soziologie Optimieren Hardcover, Softcover / Sachbücher/Politik, Gesellschaft, Wirtschaft/Gesellschaft Konsum Ernährung Lebensmittel Discounter Bio Aldi Rewe Edeka Alnatura Denns Einkaufen Beratung Aufklärung Verbraucherrechte Verbraucherschutz Ökologisch Landwirtschaft Politik Einkaufverhalten Konzern Konsument Lidl Gesund Essen Tegut Foodwatch Nachhaltigkeit Tierwohl Verbraucherberatung Praktische Ratschläge: Life Hacks / Praktische Tipps Fitness und Ernährung Nachschlagewerke Kontrolle, Privatsphäre und Sicherheit in der Gesellschaft Ethische Themen und Debatten Politische Strukturen und Prozesse Menschenrechte, Bürgerrechte Politischer Aktivismus / Politisches Engagement Korruption in Politik, Regierung und Gesellschaft Agrarwirtschaft Umweltökonomie Gesundheitsökonomie Kapitalismus Industrielle Organisation Öffentliche Finanzen, Besteuerung Unternehmensethik und soziale Verantwortung, CSR Unternehmen und Umwelt, Grüne Unternehmensansätze Marktforschung Marken und Markenkonzepte Werbung Eigentum und Organisation von Unternehmen Landwirtschaft, Ernährungswirtschaft & lebensmittelproduzierende Industrie Fischerei & verwandte Industrie Einzel- und Großhandel Recht und Gesellschaft, Rechtssoziologie Zivilrecht, Privatrecht, allgemein Informationsfreiheitsrecht Verbraucherschutzrecht Lebensmittelrecht Umweltschutz Nachhaltigkeit Nachhaltige Landwirtschaft Ökologischer Landbau Tierhaltung, Viehhaltung Ackerbau und landwirtschaftliche Erzeugnisse Landwirtschaftliche Kleinbetriebe Aquakultur und Fischzucht: Praxis und Techniken Städtischer Ackerbau / städtische Landwirtschaft Kochen, Essen und Trinken, Schreiben über Lebensmittel Deutschland Österreich Schweiz für alle Bildungsstufen