
Melden Sie sich für unseren kostenfreien Newsletter an.
LexisNexis Verlag GmbH
Trabrennstr. 2A
AT-1020 Wien
In Folge der im Februar 2020 auch in Österreich ausgebrochenen und weiterhin andauernden COVID-19-Pandemie mit den resultierenden Lockdowns kam es dazu, dass viele Betriebe sehr kurzfristig auf Homeoffice umstellten. Und es zeichnet sich ab, dass für viele auch in Zukunft nach Beendigung der Lockdowns das Homeoffice und überhaupt das mobile Arbeiten eine größere Rolle spielen wird. Damit steigt auch der Bedarf nach klaren rechtlichen Regelungen, die auf die damit verbundenen spezifischen Probleme reagieren. Die österreichische Gesetzgebung hat unter Einbindung der Sozialpartner*innen auf diese Situation reagiert und im März 2021 ein Gesetzespaket zur Regelung des Homeoffice im Arbeits-, Sozialversicherungs- und Steuerrecht vorgelegt.
Die Autor*innen:
ao. Univ.-Prof. Dr. Martin Gruber-Risak ist nach Karrierestationen in der Anwaltei und im Ausland (Universität Passau/Deutschland, University of Otago/Neuseeland) ao. Universitätsprofessor am Institut für Arbeits- und Sozialrecht der Universität Wien. Er ist Experte für die Auswirkungen der Digitalisierung auf die Arbeitswelt und berät unter anderem Interessenvertretungen sowie die Europäische Kommission in Arbeitsrechtsfragen.
Renate Gruber ist Personalverrechnungsleiterin in einer Steuerberatungskanzlei; darüber hinaus ist sie als selbständige Bilanzbuchhalterin tätig, FH-Lektorin, langjährige Seminarvortragende, Prüferin bei einem Personalverrechnungslehrgang und Fachautorin.