Nach dem Krieg

Zwölf Erzählungen | »Eine exzellente, erleuchtende Erzählsammlung, vielleicht sogar Swifts beste.« Kirkus Reviews
25,70 EUR
inkl. MwSt zzgl. Versand
  • Verlag: dtv Verlagsgesellschaft
  • 17.04.2025
  • Buch
  • 296 Seiten
  • Hardcover
  • ISBN: 978-3-42328462-2
  • AutorInnen: Graham Swift
  • Buchtitel: Nach dem Krieg
  • Untertitel: Zwölf Erzählungen | »Eine exzellente, erleuchtende Erzählsammlung, vielleicht sogar Swifts beste.« Kirkus Reviews
  • ISBN: 978-3-42328462-2
  • Verlag: dtv Verlagsgesellschaft
  • Produktart: Buch
  • Seiten: 296
  • Erscheinung: 17.04.2025
  • Einband: Hardcover
  • Auflage: 1. Auflage
  • Format: 118 x 195 mm
  • Hersteller:

    dtv Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
    Tumblingerstr. 21
    DE-80337 München

    Tel: +49 89 381670
    E-Mail: kundenservice@dtv.de
    URL: www.dtv.de

Ein meisterhaftes menschliches Panorama über Krieg und Frieden nach 1945

1959: Herr Büchner steht einem britisch-jüdischen Soldaten gegenüber, der seine deutsche Verwandtschaft sucht. 1962: Kurz vor der Hochzeit seiner Tochter fürchtet Frank Green den Atomkrieg. 11. September 2001: Lucy, philippinische Hausangestellte einer Diplomatenfamilie, besucht mit deren vierjährigem Sprössling den Londoner Zoo. 2020: Der bereits pensionierte Dr. Cole fährt durch leere Straßen zu seiner Schicht im Krankenhaus. Privates trifft auf Politisches in diesen Geschichten, die Figuren erinnern sich, reflektieren ihr Leben. Was machen Krieg, Terror und gesellschaftliche Ausnahmezustände mit uns? Klug, subtil und in wundervoll geschliffener Prosa untersucht Graham Swift zwölf individuelle Schicksale. 

Graham Swift zählt seit seinem Roman ›Wasserland‹ zu den Stars der britischen Gegenwartsliteratur. Für ›Letzte Runde‹ erhielt er 1996 den Man-Booker-Preis. Seine Werke erscheinen in über dreißig Sprachen.