Wissenschaftsbuch des Jahres
Das österreichische Bundesministerium für Wissenschaft, Forschung und Wirtschaft kürte die besten "Wissenschaftsbücher des Jahres 2023" unter den hier angeführten Büchern der Shortlist.
Naturwissenschaft/Technik: Thomas Bugnyar: "Raben" (Brandstätter) Medizin/Biologie: Fritz Breithaupt: "Das narrative Gehirn (Suhrkamp) Geistes-, Sozial-, Kulturwissenschaft: Judith Kohlenberger: " Das Fluchtparadox " (Kremayr und Scheriau) Junior-Wissensbücher: Elisabeth Etz und Nini Spagl: " Ein Baum kommt selten allein " (Leykam)
In unserem Blog zum "Wissenschaftsbücher des Jahres" erfahren Sie mehr.
- 22,70 EUR
- 27,80 EUR
- 28,80 EUR
- 21,95 EUR
- 24,50 EUR
- 46,30 EUR
- 35,00 EUR
- 28,80 EUR
- 25,70 EUR
- 28,80 EUR
- 28,80 EUR
- 39,00 EUR