Afropäisch

Eine Reise durch das schwarze Europa
26,80 EUR
inkl. MwSt zzgl. Versand
  • Verlag: Suhrkamp
  • 14.09.2020
  • Buch
  • 461 Seiten
  • geb.
  • ISBN: 978-3-51842941-9
  • AutorInnen: Johny Pitts
  • Buchtitel: Afropäisch
  • Untertitel: Eine Reise durch das schwarze Europa
  • ISBN: 978-3-51842941-9
  • Verlag: Suhrkamp
  • Produktart: Buch
  • Seiten: 461
  • Erscheinung: 14.09.2020
  • Einband: geb.
  • Format: 146 x 220 mm
  • Hersteller:

    Suhrkamp Verlag AG
    Torstr. 44
    DE-10119 Berlin

    Tel: +49 30 7407440
    Fax: +49 30 740744199
    E-Mail: verkauf@suhrkamp.de
    URL: www.suhrkamp.de

»Mit Afropäisch betritt ein leidenschaftlicher Autor die Bühne, der eine schwarze Welt sichtbar macht, die sonst vielen verborgen geblieben wäre.« The Guardian

 

»Und wo kommst du eigentlich her?« Viele schwarze Europäer kennen diese Frage, denn in den Köpfen mancher ist das noch immer ein Gegensatz – schwarz sein und Europäer sein. Dabei gibt es längst eine gelebte afropäische Kultur. Um sie zu erkunden, bereist Johny Pitts die Metropolen des Kontinents. In Paris folgt er den Spuren James Baldwins, in Berlin trifft er ghanaische Rastafarians, in Moskau besucht er die einstige Patrice-Lumumba-Universität. Nicht nur in französischen Banlieues und Favelas am Rande Lissabons wird deutlich, dass Europas multikulturelle Gegenwart nach wie vor von seiner kolonialen Vergangenheit gezeichnet ist. Rassismus und Armut sind Teil des Alltags vieler schwarzer Europäer.

Meisterhaft verknüpft Pitts Reportage und literarischen Essay zu einem zeitgenössischen Porträt eines Weltteils auf der Suche nach seiner postkolonialen Identität. Pitts erzählt von afropäischen Schriftstellern wie Dumas dem Älteren und Puschkin, von Musikern, Aktivisten, Restaurantbesitzern oder einfachen Arbeitern. Er zeigt, wie sehr sie die Gesellschaften und die Kultur dieses Kontinents geprägt haben und prägen. Ein so einfühlsames wie aktuelles Buch, das den Blick auf Europa verändert.

Sozialwissenschaften, Soziologie Hardcover, Softcover / Sachbücher/Politik, Gesellschaft, Wirtschaft Gesellschaft und Kultur, allgemein Postkolonialismus Weltgeschichte Afrotopia Reni Eddo-Lodge George Floyd Herkunft Interkulturalität Kübra Gümüsay Open City Carolin Emcke Beyoncé Teju Cole Kolonialismus Alice Hasters Polizeigewalt Globalisierung James Baldwin Europa Identität Achille Mbembe May Ayim Jackie Thomae Max Czollek Globalgeschichte Rassismus Audre Lorde Anti-Rassismus Multikulturalität Black Lives Matter Ta-Nehisi Coates Afrodeutsch Nationale Befreiung und Unabhängigkeit, Postkolonialismus Kolonialismus und Imperialismus Sozial- und Kulturgeschichte Afrikanische Geschichte Europäische Geschichte Nichtstaatliche Organisationen (NGOs) Interessengruppen, Protestbewegungen und gewaltfreie Aktionen Politischer Aktivismus Menschenrechte, Bürgerrechte Politische Bildung und Zivilgesellschaft Politische Kontrolle, Propaganda und Freiheitsrechte Politische Ideologien Politik und Staat Bevölkerung und Demographie Soziologie und Anthropologie Soziale Gruppen: alternative Lebensstile Soziale Gruppen: religiöse Gemeinschaften Ethnische Gruppen und multikulturelle Studien Ethnic Studies Gesellschaftliche Gruppen und Identitäten Soziale Mobilität Migration, Einwanderung und Auswanderung Fluchthilfe & Flüchtlingshilfe Flüchtlinge und politisches Asyl Armut und Prekariat Soziale Integration & Assimilation Soziale und ethische Themen Kultur- und Medienwissenschaften Gesellschaft und Sozialwissenschaften Reportagen und journalistische Berichterstattung oder zusammengestellte Kolumnen Literarische Essays Memoiren, Berichte/Erinnerungen Biografien und Sachliteratur Biographie, Literatur und Literaturwissenschaft Europa 1500 bis heute