Am Samstag gehen die Mädchen in den Wald und jagen Sachen in die Luft

Roman
23,70 EUR
inkl. MwSt zzgl. Versand
  • Verlag: Ecco Verlag
  • 25.03.2025
  • Buch
  • 208 Seiten
  • Hardcover
  • ISBN: 978-3-75300106-7
  • AutorInnen: Fiona Sironic
  • Buchtitel: Am Samstag gehen die Mädchen in den Wald und jagen Sachen in die Luft
  • Untertitel: Roman
  • ISBN: 978-3-75300106-7
  • Verlag: Ecco Verlag
  • Produktart: Buch
  • Seiten: 208
  • Erscheinung: 25.03.2025
  • Einband: Hardcover
  • Auflage: 1. Auflage
  • Format: 128 x 209 mm
  • Hersteller:

    Ecco Verlag (in Verlagsgruppe HarperCollins Deutschland GmbH)
    Valentinskamp 24
    DE-20354 Hamburg

    E-Mail: info@eccoverlag.de
    URL: eccoverlag.de

Es brennt. In den Wäldern und auf den Screens. Die 15-jährige Era versucht dem schleichenden Prozess der Zerstörung etwas entgegenzusetzen, indem sie das Aussterben der Vögel dokumentiert. In einem Stream beobachtet sie ihre Mitschülerin Maja und deren Schwester, die im Wald Festplatten in die Luft jagen. Maja ist die Tochter zweier Momfluencerinnen, die versucht, die Erinnerungen an eine öffentliche Kindheit auszulöschen. Während Era Notizbücher führt und all das Wissen, auf das sie Zugriff hat, zu ordnen versucht, bildet Maja eine zerstörerische Gegenkraft. Dennoch sind sie verbunden in ihrer Suche nach Intimität und analogen Reizen. Als die Turteltaube ausstirbt, verlieben sich die beiden ineinander. Aber nicht nur die Vögel sind bedroht: Nach einem großflächigen Brand verlieren auch die Mädchen einen bedeutenden Teil ihres Lebensraums. 

Fiona Sironic (*1995 in Neuss) studierte Sprachkunst, Kreatives Schreiben und Gender Studies in Hildesheim und Wien, wo sie inzwischen als freie Schriftstellerin lebt. Sie gibt außerdem Workshops und beschäftigt sich in ihrem journalistischen Schreiben mit digitalen Spielen. Für ihre literarischen Texte erhielt Sironic diverse Preise, Stipendien und Nominierungen. Sie war beispielsweise nominiert für den Wortmeldungen Förderpreis, gewann den Open Mike 2019 und erhielt sowohl das Arbeits- als auch das Startstipendium des BMKÖS, war außerdem Stipendiatin des Klagenfurter Literaturkurses und der Kölner Schmiede und erhielt im Rahmen des Deutschen Preises für Nature Writing 2024 eines der Werkstatt-Stipendien für einen Auszug aus ihrem Debütroman »Am Samstag gehen die Mädchen in den Wald und jagen Sachen in die Luft«.