Am Samstag wird abgerechnet

Ein spannender Italienkrimi mit einem unschlagbaren Ermittlerduo
14,40 EUR
inkl. MwSt zzgl. Versand
  • Verlag: ROWOHLT Taschenbuch
  • 14.10.2025
  • Buch
  • 560 Seiten
  • Softcover
  • ISBN: 978-3-49901259-4
  • AutorInnen: Davide Longo
  • Buchtitel: Am Samstag wird abgerechnet
  • Untertitel: Ein spannender Italienkrimi mit einem unschlagbaren Ermittlerduo
  • ISBN: 978-3-49901259-4
  • Verlag: ROWOHLT Taschenbuch
  • Produktart: Buch
  • Seiten: 560
  • Erscheinung: 14.10.2025
  • Einband: Softcover
  • Reihe (Titel): Ein Piemont-Krimi
  • Bandnummer: 4
  • Auflage: 1. Auflage
  • Format: 125 x 190 mm
  • Hersteller:

    ROWOHLT Taschenbuch Verlag (ein Imprint von Rowohlt Verlag GmbH)
    Kirchenallee 19
    DE-20099 Hamburg

    Tel: +49 40 72720
    Fax: +49 40 7272342; +49 40 7272319
    E-Mail: info@rowohlt.de
    URL: www.rowohlt.de

In einem verlassenen Alpendorf wird in einem Jaguar ein Toter aufgefunden: Der Mann war Filmproduzent, Bruder eines bekannten Politikers. Und seine Frau, eine Schauspielerin, in die eine ganze Generation verliebt war, ist spurlos verschwunden. Für die Ermittlungen muss sich Commissario Arcadipane in dem Bergdorf niederlassen. Dort warten misstrauische Bewohner und mehr als eine offene Frage auf den Polizisten aus der Großstadt.
Der Fall bleibt ein Rätsel. Schließlich bittet Arcadipane seinen alten Freund und Mentor Corso Bramard um Hilfe. Gemeinsam wühlen sie in alten Geheimnissen, kommen neuen Machenschaften auf die Spur. Und abgerechnet wird am Samstag.

«Longo ist einer der fabelhaftesten Schriftsteller Italiens.» Die Welt

Davide Longo, 1971 in Carmagnola im Piemont geboren, lebt in Turin, wo er am Literaturinstitut Scuola Holden unterrichtet. Er schreibt Prosa, Hörspiele und Drehbücher und wurde mehrfach ausgezeichnet, u. a. mit dem Premio Grinzane Cavour, dem Prix Le Point für den besten europäischen Kriminalroman 2024 und dem Premio Via Po. Aus seiner international gefeierten Krimireihe aus dem Piemont erschienen bisher: «Der Fall Bramard», «Die jungen Bestien», «Schlichte Wut» sowie «Am Samstag wird abgerechnet».

Barbara Kleiner, geboren 1952, lebt in München. Übersetzerin u. a. von Primo Levi, Ippolito Nievo, Italo Svevo, Paolo Giordano, Davide Longo; ausgezeichnet mit dem Übersetzerpreis der Kunststiftung NRW, dem Deutsch-Italienischen Übersetzerpreis und dem Johann-Heinrich-Voß-Preis für Übersetzung. 

Felix Mayer, geboren 1970, hat Komparatistik, Philosophie sowie Literaturübersetzen studiert. Er übersetzt aus dem Französischen, Englischen, Italienischen und Slowenischen, u. a. John Marrs, Pascal Garnier und Gašper Kralj.

Entspannen Deutsche Literatur Belletristik FICTION / Mystery & Detective / Traditional Taschenbuch / Belletristik/Krimis, Thriller, Spionage Klassische Kriminalromane und Mystery FICTION / Family Life / General FICTION / Political FICTION / Places / Europe FICTION / Literary Literatur italienischer Krimi italienischer Kriminalroman Buch für den Urlaub Regional-Krimi Turin Christine Westermann Buchtipps Piemont Thriller Spannung Urlaubsbuch Jean Luc Bannalec Fred Vargas spannende Urlaubslektüre Arcadipane Bramard Christine Westermann Buchtipp von Christine Westermann Italien-Krimi Sommerlektüre Ermittlerduo Spannungsroman Krimireihe Packender Kriminalroman spannende Bücher Italienkrimi Italienische Krimis Politischer Krimi Rom Filmstart italienische Gegenwartsliteratur Andrea Camilleri Donna Leon Gil Ribeiro Italienbuch Romane für Italienreise spannend Kriminalroman literarische Spannung gehobene Spannung Commissario packend Packende Krimihandlung gute Unterhaltung Nervenkitzel Entspannung Buchempfehlung Geheimnis gute Spannung good read Piemont-Krimi Urlaubsroman Bücher für den Urlaub Krimi für den Urlaub Urlaubskrimi Urlaubskriminalroman Regionalkrimi Bramard und Arcadipane ermitteln Belletristik: Themen, Stoffe, Motive: Soziales Belletristik: Themen, Stoffe, Motive: Politik Belletristik: Themen, Stoffe, Motive: Liebe und Beziehungen Moderne und zeitgenössische Belletristik: allgemein und literarisch Belletristik in Übersetzung Turin Aostatal, Valle d’Aosta