Bretonischer Ruhm

Kommissar Dupins zwölfter Fall
10,00 EUR
inkl. MwSt zzgl. Versand
  • Verlag: Argon
  • 26.03.2025
  • Audio-CD
  • Audio-CD
  • ISBN: 978-3-83989782-9
  • AutorInnen: Jean-Luc Bannalec
  • Buchtitel: Bretonischer Ruhm
  • Untertitel: Kommissar Dupins zwölfter Fall
  • ISBN: 978-3-83989782-9
  • Verlag: Argon
  • Produktart: Audio-CD
  • Erscheinung: 26.03.2025
  • Einband: Audio-CD
  • Reihe (Titel): Kommissar Dupin ermittelt
  • Bandnummer: 12
  • Auflage: 1. Auflage, Gekürzte Ausgabe
  • Format: 138 x 144 mm
  • Hersteller:

    Argon Verlag AVE GmbH
    Waldemarstr. 33A
    DE-10999 Berlin

    Tel: +49 30 25762060
    Fax: +49 30 257620620
    E-Mail: bestellung@hgv-online.de
    URL: www.argon.de

Kommissar Dupin und Claire verbringen ihre Flitterwochen an der Loire, im traumhaften Pays de Retz. Von Weingut zu Weingut, von einem kulinarischen Hochgenuss zum nächsten soll die Reise gehen. So zumindest der Plan. Doch dann braucht eine Freundin von Claire Hilfe, und ein ungeheuerlicher Mord geschieht. Gibt es da etwa einen Zusammenhang? 
Kommissar Dupins zwölfter Fall entführt uns in die Welt der Winzer, der vorzüglichen Weine und an den größten See der Bretagne, den Lac de Grand-Lieu, an dem schon die berühmte Kosmetikdynastie Guerlain residierte.

Jean-Luc Bannalec ist der Künstlername von Jörg Bong. Er ist in Bonn und im südlichen Finistère zu Hause. Die Krimireihe mit Kommissar Dupin wurde für das Fernsehen verfilmt und in zahlreiche Sprachen übersetzt. 2016 wurde der Autor von der Region Bretagne mit dem Titel »Mécène de Bretagne« ausgezeichnet. Seit 2018 ist er Ehrenmitglied der Académie littéraire de Bretagne. Zuletzt erhielt er den Preis der Buchmesse HomBuch für die deutsch-französischen Beziehungen und die Ehrenbürgerschaft der Stadt Concarneau.

Christian Berkel drehte mit Regisseuren wie Quentin Tarantino, Spike Lee und Paul Verhoeven. 2018 erschien sein Roman Der Apfelbaum, in dem er die Geschichte seiner Familie erzählt – ein Bestseller.  2020 erhielt er den Deutschen Hörbuchpreis als Bester Interpret.