Das Ende des Sees?

Die Region Neusiedler See in der Klimakrise. Herausforderungen. Perspektiven. Lösungen.
35,00 EUR
inkl. MwSt zzgl. Versand
  • Verlag: Residenz
  • 10.03.2023
  • Buch
  • 272 Seiten
  • Softcover
  • ISBN: 978-3-70173576-1
  • Buchtitel: Das Ende des Sees?
  • Untertitel: Die Region Neusiedler See in der Klimakrise. Herausforderungen. Perspektiven. Lösungen.
  • ISBN: 978-3-70173576-1
  • Verlag: Residenz
  • Produktart: Buch
  • Seiten: 272
  • Erscheinung: 10.03.2023
  • Einband: Softcover
  • Format: 210 x 270 mm
  • Illustrationen: Mit zahlreichen Abbildungen
  • Hersteller:

    Residenz Verlag GmbH
    Mühlstr. 7
    AT-5023 Salzburg

    Tel: +43 662 6419000
    Fax: +43 662 641900150
    E-Mail: info@residenzverlag.at
    URL: www.residenzverlag.at
Der Neusiedler See trocknet aus! Das befürchten viele. Als Steppensee hat er das schon öfters getan. Und ist immer wiedergekommen. Aber die Bedingungen von früher sind mit der aktuellen Klimaerwärmung nicht vergleichbar. Der See ist zugleich das Symbol für die Herausforderungen einer Region, in der sich auf fast beispiellose Weise Interessen überlagern: vom Tourismus über den Naturschutz bis zur Landwirtschaft und dem kulturellen Erbe. Die Kombination aus widerstreitenden Interessen und der Klimadruck machen die Region Neusiedler See zum „Patient Zero“ in Österreich. Wie die Region der Zukunft begegnet, könnte beispielhaft für das ganze Land werden. Dieses Buch ist der vielleicht erste Versuch, die Herausforderungen der Zukunft in einem Zusammenhang zu sehen.