Das Globalisierungs-Paradox

Die Demokratie und die Zukunft der Weltwirtschaft
17,50 EUR
inkl. MwSt zzgl. Versand
  • Verlag: C.H.Beck
  • 16.10.2020
  • Buch
  • 432 Seiten
  • geb.
  • ISBN: 978-3-40675654-2
  • AutorInnen: Dani Rodrik
  • Buchtitel: Das Globalisierungs-Paradox
  • Untertitel: Die Demokratie und die Zukunft der Weltwirtschaft
  • ISBN: 978-3-40675654-2
  • Verlag: C.H.Beck
  • Produktart: Buch
  • Seiten: 432
  • Erscheinung: 16.10.2020
  • Einband: geb.
  • Format: 124 x 194 mm
  • Hersteller:

    Verlag C.H. Beck GmbH & Co. KG
    Wilhelmstr. 9
    DE-80801 München

    Tel: +49 89 381890
    E-Mail: info@beck.de; bestellung@beck.de
    URL: www.beck.de
Das Standardwerk zum «Trilemma der Globalisierung» - jetzt mit einem Nachwort von Professor Gabriel Felbermayr. «Dani Rodrik führt uns pointiert vor Augen, dass wir uns in einem Dreieck der Unvereinbarkeiten bewegen: Zwischen den Zielen mehr Demokratie, mehr nationale Selbstbestimmung und mehr wirtschaftliche Globalisierung gibt es keine Schnittmenge. Die Demokratie wollen und dürfen wir nicht aufgeben, die Globalisierung werden wir nicht verhindern. Die Auseinandersetzung mit Rodriks These zwingt deshalb dazu, über nationale Grenzen hinauszudenken und den Multilateralismus zu stärken.» Wolfgang Schäuble