Das Wasserzeichen der Poesie oder Die Kunst und das Vergnügen, Gedichte zu lesen (1985)

In hundertvierundsechzig Spielarten vorgestellt
17,00 EUR
inkl. MwSt zzgl. Versand
  • Verlag: Greno, Nördlingen
  • 27.12.1984
  • Antiquarisches Buch
  • 489 Seiten
  • gebunden mit Schutzumschlag
  • ISBN: ANTIDIV017
  • AutorInnen: Andreas Thalmayr
  • Buchtitel: Das Wasserzeichen der Poesie oder Die Kunst und das Vergnügen, Gedichte zu lesen (1985)
  • Untertitel: In hundertvierundsechzig Spielarten vorgestellt
  • ISBN: ANTIDIV017
  • Verlag: Greno, Nördlingen
  • Produktart: Antiquarisches Buch
  • Seiten: 489
  • Erscheinung: 27.12.1984
  • Einband: gebunden mit Schutzumschlag
  • Reihe (Titel): Die Andere Bibliothek
  • Bandnummer: 9
  • Auflage: 1. Auflage
  • Format: 120 x 215 mm

altersbedingter, guter Zustand

ISBN 3921568374

 

Andreas Thalmayr ist Literaturwissenschaftler, Übersetzer, Schriftsteller und Dichter. Er veröffentlichte 1985 in Hans Magnus Enzensbergers „Anderer Bibliothek“ den berühmten Lyrik-Verführer Das Wasserzeichen der Poesie. Im Hanser Verlag folgten 2003 Lyrik nervt! – Erste Hilfe für gestreßte Leser sowie 2005 Heraus mit der Sprache. Ein bisschen Deutsch für Deutsche, Österreicher, Schweizer und andere Aus- und Inländer und 2018 Schreiben für ewige Anfänger. Ein kurzer Lehrgang.