Der digitale Wettlauf

USA, EU, China und die übrige Welt
14,90 EUR
inkl. MwSt zzgl. Versand
  • Verlag: PapyRossa
  • 01.05.2022
  • Buch
  • 167 Seiten
  • Paperback
  • ISBN: 978-3-89438-768-6
  • AutorInnen: Stefan Kühner
  • Buchtitel: Der digitale Wettlauf
  • Untertitel: USA, EU, China und die übrige Welt
  • ISBN: 978-3-89438-768-6
  • Verlag: PapyRossa
  • Produktart: Buch
  • Seiten: 167
  • Erscheinung: 01.05.2022
  • Einband: Paperback
  • Reihe (Titel): Neue Kleine Bibliothek
  • Bandnummer: 308
  • Format: 130 x 197 mm
  • Hersteller:

    PAPYROSSA Verlags GmbH & Co. KG
    Luxemburger Str. 202
    DE-50937 Köln

    Tel: +49 221 448545; +49 221 446240
    Fax: +49 221 444305
    E-Mail: mail@papyrossa.de
    URL: www.papyrossa.de
»Wer bei Schlüsseltechnologien wie der Künstlichen Intelligenz global den Ton angibt, wird in der Lage sein, wirtschaftlich, politisch und auch militärisch zu dominieren«, so eine Stimme aus dem Auswärtigen Amt. Die USA, die EU und China treiben die Digitalisierungstechniken massiv voran. Sie stecken Milliarden an Forschungsgeldern in die Entwicklung Künstlicher Intelligenz. Länder wie Indien, Russland, Japan oder Vietnam und Indonesien versuchen aufzuholen. Die allermeisten haben weder die Finanzmittel noch die Fachkräfte, um an diesem Wettlauf teilzunehmen. Während die USA und die EU das Ziel verfolgen, China wirtschaftlich und militärisch auf Distanz zu halten, sieht China seinerseits als Hauptaufgabe der technologischen Entwicklung die Schaffung eines »bescheidenen Wohlstandes« für seine Bevölkerung. Bietet es mit der Digitalen Seidenstraße zugleich auch einen Ausweg, der Abhängigkeit von westlichen Konzernen zu entkommen?
Stefan Kühner,* 1952, Informatiker. Arbeitete über 30 Jahre in der Softwareindustrie; zahlreiche Veröffentlichungen, auch über die wirtschaftliche und politische Entwicklung in Südostasien.
Inhaltsverzeichnis (23.13 kB)