Der Fotograf der Kaiserin

Ein Roman am Hof von Kaiserin Sisi
15,00 EUR
inkl. MwSt zzgl. Versand
  • Verlag: Gmeiner-Verlag
  • 12.02.2025
  • Buch
  • 320 Seiten
  • Softcover
  • ISBN: 978-3-83920763-5
  • AutorInnen: Tom Sacher
  • Buchtitel: Der Fotograf der Kaiserin
  • Untertitel: Ein Roman am Hof von Kaiserin Sisi
  • ISBN: 978-3-83920763-5
  • Verlag: Gmeiner-Verlag
  • Produktart: Buch
  • Seiten: 320
  • Erscheinung: 12.02.2025
  • Einband: Softcover
  • Reihe (Titel): Dienerin Liesl und Hoffotograf Viktor Angerer ermitteln
  • Bandnummer: 1
  • Auflage: 2025
  • Format: 125 x 205 mm
  • Hersteller:

    Gmeiner-Verlag GmbH
    Im Ehnried 5
    DE-88605 Meßkirch

    Tel: +49 7575 20950
    Fax: +49 7575 209529
    E-Mail: info@gmeiner-verlag.de
    URL: www.gmeiner-verlag.de
1882, die Zeit der Belle Époque hat Einzug am Hof der Kaiserin Sisi gehalten. Da wird ausgerechnet auf den Geliebten ihres Schwagers ein heimtückischer Mordanschlag verübt. Viktor Angerer, Hoffotograf ihrer Majestät, wird unfreiwillig zum Tatortfotografen. Jemand will die wahren Hintergründe der Tat um jeden Preis vertuschen. Auf der Suche nach dem wahren Mörder bringt die Kammerdienerin Liesel, eine freche und gerechtigkeitsliebende Seele, sich selbst und auch den Fotografen in Gefahr, denn am Hof gilt das Motto: »Es ist alles erlaubt, solange nur keiner darüber spricht.«
Tom Sacher ist eines von mehreren Pseudonymen des Autors Michael Seitz, Jahrgang 1976, der - genau wie die „Lieselliesel“ - aus dem Bayerischen Wald stammt, und den es ebenfalls nach Wien verschlagen hat, allerdings schon vor 20 Jahren. Sein literarisches Werk erscheint fast ausnahmslos in großen Publikumsverlagen, dazu gehören inzwischen auch zahlreiche Hörbuchproduktionen. Seitz ist Familienvater, bespricht seine Texte stets als Erstes mit seinem Kater Mizzi, der ihm als Ratgeber kompetent und geduldig zur Seite steht. Der Autor verfasst hauptsächlich historische Romane, Krimis, Thriller und Cozy Crime. In seiner Freizeit stemmt er gerne Hanteln, liest querbeet alle literarischen Gattungen und absolviert eine Ausbildung zum Psychotherapeuten.