Der Geschmack der Freiheit

Eine Geschichte der Kulinarik
24,70 EUR
inkl. MwSt zzgl. Versand
  • Verlag: Reclam, Philipp
  • 19.07.2024
  • Buch
  • 272 Seiten
  • Hardcover
  • ISBN: 978-3-15011479-7
  • AutorInnen: Ute Cohen
  • Buchtitel: Der Geschmack der Freiheit
  • Untertitel: Eine Geschichte der Kulinarik
  • ISBN: 978-3-15011479-7
  • Verlag: Reclam, Philipp
  • Produktart: Buch
  • Seiten: 272
  • Erscheinung: 19.07.2024
  • Einband: Hardcover
  • Auflage: Originalausgabe
  • Format: 135 x 215 mm
  • Hersteller:

    Reclam, Philipp, jun. Verlag GmbH
    Siemensstr. 32
    DE-71254 Ditzingen

    Tel: +49 7156 1630
    Fax: +49 7156 163131
    E-Mail: info@reclam.de
    URL: www.reclam.de

Die Freiheit geht durch den Magen

Mit der Erfindung des Restaurants wandelte sich das Kochen vom bloßen Sattmachen zu einer Kunst – ausgerechnet im Umfeld der Französischen Revolution begannen experimentierfreudige Köpfe, um die hungrigen Gäste zu wetteifern und einander mit köstlichen Kreationen zu übertreffen. Das Essengehen ist aus unserer heutigen Welt nicht mehr wegzudenken und hat uns immer neue Formen der Zubereitung und auch der sinnlichen Wahrnehmung gelehrt – von der Opulenz des 18. Jahrhunderts bis zur Molekularküche.

Ute Cohen, geb. 1966, lebt als Schriftstellerin und Journalistin in Berlin und Paris. Die Interviews und Essays der promovierten Linguistin erscheinen in renommierten Zeitungen und Zeitschriften. Ihre Romane Satans Spielfeld, Poor Dogs und Falscher Garten sind im Septime Verlag erschienen. 2021 erschien ihr Gesprächsband mit Ingrid Caven, Chaos? Hinhören, singen, im Kampa Verlag.