Der neue Wohlstand

Was wir für eine bessere Zukunft tun müssen
28,80 EUR
inkl. MwSt zzgl. Versand
  • Verlag: Hoffmann und Campe
  • 05.09.2025
  • Buch
  • 368 Seiten
  • Hardcover
  • ISBN: 978-3-45502058-8
  • AutorInnen: Ezra Klein|Derek Thompson
  • Buchtitel: Der neue Wohlstand
  • Untertitel: Was wir für eine bessere Zukunft tun müssen
  • ISBN: 978-3-45502058-8
  • Verlag: Hoffmann und Campe
  • Produktart: Buch
  • Seiten: 368
  • Erscheinung: 05.09.2025
  • Einband: Hardcover
  • Format: 146 x 216 mm
  • Hersteller:

    Hoffmann und Campe Verlag GmbH
    Harvestehuder Weg 42
    DE-20149 Hamburg

    Tel: +49 40 441880
    Fax: +49 40 44188290
    E-Mail: vertrieb@hoca.de
    URL: www.hoca.de

Leseempfehlung von Barack Obama: »Dieses Buch ist Pflichtlektüre für alle, die fortschrittlich denken und etwas über einen politischen Entwurf erfahren wollen, wie der Staat reformiert werden müsste, um der arbeitenden Bevölkerung wieder neu dienen zu können.«

Die globale Geschichte des 21. Jahrhunderts ist eine Geschichte der Knappheit, ganz gleich, ob es um Wohnungen geht, um Arbeitskräfte, um Technologien oder um saubere Energie. Dabei hat sich die gegenwärtige Krise in den Industriestaaten seit Jahren angebahnt – weil wir eine Politik des Verzichts geübt haben und nicht innovativ genug waren.

Ezra Klein und Derek Thompson zeigen, wie wir die politischen, wirtschaftlichen und kulturellen Hindernisse für den Fortschritt überwinden, wie wir Systeme und Institutionen für den Aufbau schaffen und so zu einem neuen Wohlstand gelangen. Ein Wohlstand, der nicht gleichbedeutend ist mit dem Reichtum weniger, sondern mit einer besseren Zukunft für möglichst viele Menschen.

Ezra Klein, geboren 1984, ist einer der gefragtesten Politikexperten der USA. Seine Beiträge erscheinen u. a. in der Washington Post, sein Blog wurdevom Time-Magazin zu einem der 25 besten Politblogs gekürt, zudem ist er Host des NYT-Podcast »Ezra Klein Show«. Bei Hoffmann und Campe erschien zuletzt Der tiefe Graben (2020), das »Buch der Stunde« (CNN) und eines der Top-Bücher von Barack Obama.