Deregulierung, EU und Gesundheitsdienstleistungen (1996)

Die Struktur der gesetzlichen Krankenversicherung im Wandel
10,00 EUR
inkl. MwSt zzgl. Versand
  • Verlag: ÖGB-Verlag, Wien
  • 01.01.1996
  • Antiquarisches Buch
  • 138 Seiten
  • Paperback
  • ISBN: ANTIDIV010
  • AutorInnen: Christa Marischka|Karim Giese|Ferdinand Felix|Walter Pöltner
  • Buchtitel: Deregulierung, EU und Gesundheitsdienstleistungen (1996)
  • Untertitel: Die Struktur der gesetzlichen Krankenversicherung im Wandel
  • ISBN: ANTIDIV010
  • Verlag: ÖGB-Verlag, Wien
  • Produktart: Antiquarisches Buch
  • Seiten: 138
  • Erscheinung: 01.01.1996
  • Einband: Paperback
  • Reihe (Titel): Ausgewählte Probleme des österreichischen Sozialversicherungsrechts
  • Bandnummer: 2
  • Format: 170 x 240 mm

guter Zustand

ISBN 3-7035-0567-2

Inhalt

Ferdinand Felix: Die österreichische Sozialversicherung in Europa. Aspekte der Auswirkungen des Beitritts Österreichs zur Europäischen Union auf die österreichische Sozialversicherung

Günter Kubka: Der Zusammenhang zwischen Ärztehonorierung und Hospitalisierung

Karim J. Giese: Die Bedeutung der "Freizügigkeit" des EWRA und EGV für die Aufnahme und Ausübung der Psychotherapie in Österreich

Günter Flemmich: Leistungsbegrenzungen oder Strukturveränderungen im Gesundheitswesen. Ein Beitrag zur Patientenschadenversicherung

Walter Pöltner: Die Einbeziehung neuer "dienstnehmerähnlicher" Vertragsbeziehungen in der Sozialversicherung als Beispiel einer Reaktion der Sozialversicherung auf sich ändernde gesellschaftliche Rahmenbedingungen

Christa Marischka: Das Problem der Kosentragung von Freizeitunfällen

Dr. Günter Flemmich, geb. 1951, Studium der Rechtswissenschaften, Sekretär der Kammer für Arbeiter und Angestellte im Bereich Sozialversicherung und Gesundheitspolitik, Lehrbeauftragter der Akademie für Sozialarbeit.