Die dunkle Seite der Nationalstaaten

'Ethnische Säuberungen' im modernen Europa
57,00 EUR
inkl. MwSt zzgl. Versand
  • Verlag: Vandenhoeck & Ruprecht
  • 14.09.2011
  • Buch
  • 304 Seiten
  • gebunden
  • ISBN: 978-3-525-36806-0
  • AutorInnen: Philipp Ther
  • Buchtitel: Die dunkle Seite der Nationalstaaten
  • Untertitel: 'Ethnische Säuberungen' im modernen Europa
  • ISBN: 978-3-525-36806-0
  • Verlag: Vandenhoeck & Ruprecht
  • Produktart: Buch
  • Seiten: 304
  • Erscheinung: 14.09.2011
  • Einband: gebunden
  • Reihe (Titel): Synthesen
  • Bandnummer: Band 005
  • Format: 170 x 245 mm
  • Hersteller:

    Vandenhoeck & Ruprecht (ein Imprint der Brill Deutschland GmbH)
    Robert-Bosch-Breite 10
    DE-37079 Göttingen

    Tel: +49 551 508440; +49 551 5084444
    Fax: +49 551 5084454
    E-Mail: vertrieb@v-r.de
    URL: www.v-r.de
'Ethnische Säuberungen' wurden nicht nur von Diktatoren, sondern auch von demokratisch gewählten Politikern veranlasst. Sie sind vor allem eine Folge des modernen Nationalismus und der Nationalstaatsbildung im 19. und 20. Jahrhundert. Dieses Buch bietet grundlegende Einsichten in eines der dunkelsten Kapitel des modernen Europa. Es befasst sich mit den Voraussetzungen 'ethnischer Säuberungen' ebenso wie mit den Perioden und den verantwortlichen Akteuren von Flucht, Vertreibung, Zwangsaussiedlung und Deportation. Dabei beschränkt es sich nicht auf Osteuropa, sondern beleuchtet auch die Rolle der westlichen Großmächte. Der Autor spannt einen weiten thematischen Bogen von den Balkankriegen am Vorabend des Ersten Weltkriegs über die 'ethnischen Säuberungen' während und infolge des Zweiten Weltkrieges bis zu den Bürgerkriegen im ehemaligen Jugoslawien und im Kaukasus der 1990er Jahre.