Die Ersten ihrer Art

Frauen verändern die Welt | (1918 bis heute)
12,40 EUR
inkl. MwSt zzgl. Versand
  • Verlag: Piper
  • 28.03.2024
  • Buch
  • 384 Seiten
  • Softcover
  • ISBN: 978-3-492320542
  • AutorInnen: Heike Specht
  • Buchtitel: Die Ersten ihrer Art
  • Untertitel: Frauen verändern die Welt | (1918 bis heute)
  • ISBN: 978-3-492320542
  • Verlag: Piper
  • Produktart: Buch
  • Seiten: 384
  • Erscheinung: 28.03.2024
  • Einband: Softcover
  • Auflage: 1. Auflage
  • Format: 120 x 187 mm
  • Illustrationen: Mit zahlreichen Schwarz-Weiß-Abbildungen
  • Hersteller:

    Piper Verlag GmbH
    Georgenstr. 4
    DE-80799 München

    Tel: +49 89 3818010
    Fax: +49 89 338704
    E-Mail: info@piper.de
    URL: www.piper.de

Ohne Frauen fehlt die Hälfte
Simone Veil, Margaret Thatcher, Angela Merkel, Kamala Harris: Sie alle eroberten ihren Platz in einer Männerwelt und veränderten sie Stück für Stück. Das Buch führt uns zu diesen und vielen anderen Ersten ihrer Art. Es zeigt nicht nur, was fehlt, wenn Frauen nicht mit am Tisch sitzen, sondern auch wie sie in den letzten hundert Jahren gegen Widerstände an die Spitze gelangten und neue Themen setzten.

Die Autorin hat viele Erste interviewt und akribisch recherchiert. Sie belegt, dass die Kämpfe noch nicht ausgefochten sind: Die Hälfte der Menschheit hat noch längst nicht die Hälfte der Macht.

»Dieses Buch ist so viele Bücher auf einmal: Es ist ein Geschichtsbuch, eine Biographien-Sammlung, ein politisches Statement und ein feministisches und aufklärerisches Pamphlet. Es ist Frauen- und Weltgeschichte. Heike Specht hat ein wunderbares Buch geschrieben, das belehrt und erfreut (und zuweilen auch entsetzt: warum ist die Gleichberechtigung der Frau so unfassbar schwer zu erreichen?).« Hedwig Richter


»Dieser spannende Teil der Geschichte kam in der Schule nie vor. Das ist ein Buch, das müssten Männer lesen!« Nicole Seifert im BRIGITTE WOMAN-Podcast Meno an mich

Heike Specht, Jahrgang 1974, studierte Geschichte und Literaturwissenschaft in München. Sie promovierte über die Familie Lion Feuchtwangers und arbeitete mehrere Jahre als Verlagslektorin. Heute lebt sie als freie Autorin in Zürich. Zuletzt erschienen die Biografien »Lilli Palmer. Die preußische Diva« und »Curd Jürgens. General und Gentleman« sowie bei Piper »Ihre Seite der Geschichte. Deutschland und seine First Ladies von 1949 bis heute«.

Entdecken Geschichte Deutschlands Auseinandersetzen HISTORY / General Taschenbuch / Sachbücher/Geschichte/Zeitgeschichte (1945 bis 1989) Geschichte BIOGRAPHY & AUTOBIOGRAPHY / Historical HISTORY / Civilization POLITICAL SCIENCE / General Frauen in der Politik starke Frauen deutsche Geschichte deutsche Nachkriegsgeschichte DDR BRD Bundeskanzlerin Brigitte Bierlein Lenelotte von Bothmer Patriachat Frauen Feminimus Frauenrechte Frauen in der Geschichte Geschlechterrollen Geschenk für Frauen Bundesrepublik Deutsche Politik Österreichische Politik Sexismus Sexismus-Debatte Frauenquote Faszinierende Frauen Bundestagspräsidentin Annemarie Renger Ministerinnen Katharina Funke Käte Strobel Aenne Brauksiepe Elisabeth Schwarzhaupt Gleichstellung von Mann und Frau Rita Süßmuth CDU SPD Hildegard Hamm-Brücher Sabine Leutheusser-Schnarrenberger Heide Simonis Ministerpräsidentin Renate Schmidt Heidemarie Wieczorek-Zeul Ulla Schmidt Alpha-Männer Helmut Kohl Gerhard Schröder Otto Schily Joschka Fischer Angela Merkel Die Grünen Petra Kelly Antje Vollmer Geschlechtergerechtigkeit Marie Luise Beck Jutta Ditfurth Claudia Roth Renate Künast Katrin Göring-Eckhardt Annalena Baerbock Politik Macht Parlament Parität Paragraf 218 Andrea Nahles Fraktionsvorsitzende Parteivorsitzende Zeitzeuginnen Zeitzeugen Karriere Frauen Biografien: historisch, politisch, militärisch Sozial- und Kulturgeschichte Politik und Staat Deutschland Zweite Hälfte 20. Jahrhundert (ca. 1950 bis ca. 1999) ca. 2000 bis ca. 2009 ca. 2010 bis ca. 2019