Die Geschichte der Welt in 47 Grenzen

25,80 EUR
inkl. MwSt zzgl. Versand
  • Verlag: FinanzBuch Verlag
  • 16.09.2025
  • Buch
  • 432 Seiten
  • Hardcover
  • ISBN: 978-3-95972846-1
  • AutorInnen: Jonn Elledge
  • Buchtitel: Die Geschichte der Welt in 47 Grenzen
  • ISBN: 978-3-95972846-1
  • Verlag: FinanzBuch Verlag
  • Produktart: Buch
  • Seiten: 432
  • Erscheinung: 16.09.2025
  • Einband: Hardcover
  • Auflage: 1. Auflage
  • Format: 145 x 215 mm
  • Hersteller:

    FinanzBuch Verlag (ein Imprint der Münchner Verlagsgruppe GmbH)
    Türkenstr. 89
    DE-80799 München

    Tel: +49 89 650285276; +49 89 651285252
    E-Mail: mdickenherr@m-vg.de
    URL: www.finanzbuchverlag.de

Seit es Karten gibt, werden darauf Linien gezogen. Manchmal sind diese Linien in der physischen Geografie verwurzelt, manchmal völlig willkürlich. Sie hätten oft ganz anders aussehen können, wenn ein Krieg, ein Vertrag oder die Entscheidungen einer Handvoll müder Europäer anders verlaufen wären. Indem wir die Geschichten dieser Grenzen erzählen, können wir viel darüber lernen, wie politische Identitäten geformt werden, warum die Welt so aussieht, wie sie aussieht – und welches Ausmaß menschliche Dummheit annehmen kann. Von den Versuchen der Römer, die Grenzen der Zivilisation zu definieren, über das geheime britisch-französische Abkommen zur Aufteilung des Osmanischen Reichs während des Ersten Weltkriegs bis hin zu dem Grund, warum das Binnenland Bolivien immer noch eine Marine unterhält, ist dies ein faszinierender, witziger und überraschender Blick auf die Geschichte der Welt, erzählt anhand ihrer Grenzen.