Die Magie der Gemeinschaft

Was uns mit Tieren und künstlichen Intelligenzen verbindet | Ein Handbuch zum tierischen Glücklichsein in einer komplexen Welt
24,70 EUR
inkl. MwSt zzgl. Versand
  • Verlag: Berlin Verlag
  • 27.06.2024
  • Buch
  • 320 Seiten
  • Hardcover
  • ISBN: 978-3-82701459-7
  • AutorInnen: Karsten Brensing
  • Buchtitel: Die Magie der Gemeinschaft
  • Untertitel: Was uns mit Tieren und künstlichen Intelligenzen verbindet | Ein Handbuch zum tierischen Glücklichsein in einer komplexen Welt
  • ISBN: 978-3-82701459-7
  • Verlag: Berlin Verlag
  • Produktart: Buch
  • Seiten: 320
  • Erscheinung: 27.06.2024
  • Einband: Hardcover
  • Format: 138 x 220 mm
  • Hersteller:

    Berlin Verlag (in Piper Verlag GmbH)
    Damaschkestr. 4
    DE-10711 Berlin

    Tel: +49 30 4438450
    Fax: +49 30 44384595; +49 30 44384546
    E-Mail: info@berlinverlag.de
    URL: https://www.piper.de/verlag/berlin-verlag

Trotz seiner mentalen Leistungsfähigkeit und des technischen Fortschritts ist der Mensch im Laufe der Evolution nicht gleichsam zufriedener geworden. Im Alltag handeln wir oft wie Tiere: unbewusst und irrational. Wir verlassen uns lieber auf unser Bauchgefühl. Meist ist das gut so.

Doch wie gelingt es uns, mit unserem Steinzeitgehirn, das sich in mehr als 100 000 Jahren nicht maßgeblich verändert hat, auf die modernen Lebensanforderungen der digitalen Welt angemessen zu reagieren?

Als Biologe und Verhaltensforscher plädiert Brensing dafür, das Tier in uns anzunehmen und zu respektieren. Erst dann werden wir den Spagat zwischen den technologischen und gesellschaftlichen Herausforderungen unserer Zeit und unserem eigenen Glück meistern.

Karsten Brensing ist Meeresbiologe und Verhaltensforscher. Zehn Jahre war er wissenschaftlicher Leiter des Deutschlandbüros der internationalen Wal- und Delfinschutzorganisation WDC und arbeitete als Berater für die europäische Kommission. Sein Bestseller »Das Mysterium der Tiere« wurde in mehrere Sprachen übersetzt. Sein Kinderbuch »Wie Tiere denken und fühlen« wurde 2019 Wissensbuch des Jahres.