Die Nachbarin

Roman | Ein Meisterwerk neu entdeckt – der gefeierte englische Klassiker jetzt erstmals auf Deutsch
24,70 EUR
inkl. MwSt zzgl. Versand
  • Verlag: Insel Verlag|Virago
  • 14.04.2025
  • Buch
  • 335 Seiten
  • Hardcover
  • ISBN: 978-3-45864487-3
  • AutorInnen: Elizabeth Jenkins
  • Buchtitel: Die Nachbarin
  • Untertitel: Roman | Ein Meisterwerk neu entdeckt – der gefeierte englische Klassiker jetzt erstmals auf Deutsch
  • ISBN: 978-3-45864487-3
  • Verlag: Insel Verlag|Virago
  • Produktart: Buch
  • Seiten: 335
  • Erscheinung: 14.04.2025
  • Einband: Hardcover
  • Format: 125 x 205 mm
  • Hersteller:

    Insel Verlag Anton Kippenberg GmbH & Co. KG
    Torstr. 44
    DE-10119 Berlin

    Tel: +49 30 7407440
    Fax: +49 30 740744199
    E-Mail: verkauf@suhrkamp.de
    URL: www.insel-verlag.de

Was macht eine glückliche Ehe aus?

London, 1950er Jahre. Imogen ist mit dem wesentlich älteren Anwalt Evelyn Gresham verheiratet. Er ist bodenständig und pragmatisch, sie eher ein feinfühliger Mensch. Mit ihrer Ehe steht es nicht zum Besten. Evelyn verbringt seine Freizeit zunehmend mit Blanche, ihrer Nachbarin. Aus Imogens Sicht ist Blanche nicht sonderlich attraktiv: Sie ist Mitte fünfzig, alleinstehend, in groben Tweed gekleidet, und geht gerne fischen und jagen. Aber Evelyn ist offensichtlich gerne mit Blanche zusammen und Imogen muss sich fragen, ob sie den Menschen eigentlich kennt, mit dem sie verheiratet ist …

Sind Schönheit und Jugend wirklich entscheidend, wenn wir uns verlieben? Elizabeth Jenkins’ Roman, 1954 erschienen und hier erstmals ins Deutsche übersetzt, begeistert mit einem herrlich wachen, ungewöhnlichen Blick auf diese Frage – eine mitreißende Entdeckung.

Elizabeth Jenkins (1905-2010) war Romanautorin und Biografin. Die Tochter eines Schuldirektors zog nach ihrem Collegeaufenthalt in Cambridge zunächst nach Bloomsbury, um zu schreiben. Im Laufe ihres Lebens verfasste sie rund ein Dutzend Biografien, darunter die von Jane Austen und von Elizabeth I., sowie ein Dutzend Romane. Sie lebte den Großteil ihres Lebens in Hampstead. Eike Schönfeld, geboren 1949, übersetzt u.a. Vladimir Nabokov, J. D. Salinger, Jeffrey Eugenides, Martin Amis, Richard Yates, Sherwood Anderson und Jonathan Franzen. Er wurde vielfach ausgezeichnet, u.a. mit dem Heinrich Maria Ledig-Rowohlt-Übersetzerpreis, dem Übersetzerpreis der Leipziger Buchmesse, dem Christoph-Martin-Wieland-Preis und mit dem Internationalen Hermann-Hesse-Preis.