
Melden Sie sich für unseren kostenfreien Newsletter an.
Suhrkamp Verlag AG
Torstr. 44
DE-10119 Berlin
»Neoliberalismus« wird heute meist einfach mit ungebremstem Kapitalismus gleichgesetzt. Thomas Biebricher weist dagegen auf der Grundlage einer historischen Rekonstruktion nach, dass neoliberales Denken sich nicht nur mit ökonomischen, sondern auch mit politischen Fragen auseinandersetzt. Dieses Denken unterzieht er sodann einer kritischen Analyse und führt vor, welche Rolle die politischen Vorstellungen des Neoliberalismus im heutigen krisengeschüttelten Europa spielen.
Thomas Biebricher ist Postdoktorand am Forschungsverbund »Die Herausbildung normativer Ordnungen« an der Goethe-Universität Frankfurt am Main.