Die politische Theorie des Neoliberalismus

22,70 EUR
inkl. MwSt zzgl. Versand
  • Verlag: Suhrkamp
  • 18.01.2021
  • Buch
  • 345 Seiten
  • kartoniert
  • ISBN: 978-3-518-29926-5
  • AutorInnen: Thomas Biebricher
  • Buchtitel: Die politische Theorie des Neoliberalismus
  • ISBN: 978-3-518-29926-5
  • Verlag: Suhrkamp
  • Produktart: Buch
  • Seiten: 345
  • Erscheinung: 18.01.2021
  • Einband: kartoniert
  • Reihe (Titel): suhrkamp taschenbuch wissenschaft
  • Bandnummer: 2326
  • Auflage: Deutsche Erstausgabe
  • Format: 108 x 176 mm
  • Hersteller:

    Suhrkamp Verlag AG
    Torstr. 44
    DE-10119 Berlin

    Tel: +49 30 7407440
    Fax: +49 30 740744199
    E-Mail: verkauf@suhrkamp.de
    URL: www.suhrkamp.de

»Neoliberalismus« wird heute meist einfach mit ungebremstem Kapitalismus gleichgesetzt. Thomas Biebricher weist dagegen auf der Grundlage einer historischen Rekonstruktion nach, dass neoliberales Denken sich nicht nur mit ökonomischen, sondern auch mit politischen Fragen auseinandersetzt. Dieses Denken unterzieht er sodann einer kritischen Analyse und führt vor, welche Rolle die politischen Vorstellungen des Neoliberalismus im heutigen krisengeschüttelten Europa spielen.

Thomas Biebricher ist Postdoktorand am Forschungsverbund »Die Herausbildung normativer Ordnungen« an der Goethe-Universität Frankfurt am Main.