Die Reparaturgesellschaft (1997)

Das Ende der Wegwerfkultur
10,00 EUR
inkl. MwSt zzgl. Versand
  • Verlag: ÖGB-Verlag, Wien
  • 01.01.1997
  • Antiquarisches Buch
  • 214 Seiten
  • Paperback
  • ISBN: ANTIDIV010
  • AutorInnen: Evelyn Blau|Norbert Weiss|Antonia Wenisch
  • Buchtitel: Die Reparaturgesellschaft (1997)
  • Untertitel: Das Ende der Wegwerfkultur
  • ISBN: ANTIDIV010
  • Verlag: ÖGB-Verlag, Wien
  • Produktart: Antiquarisches Buch
  • Seiten: 214
  • Erscheinung: 01.01.1997
  • Einband: Paperback
  • Format: 135 x 215 mm

guter Zustand

ISBN 3-7035-0603-2

Unter dem Begriff Reparaturgesellschaft entwickeln die Autoren eine alternative Vision gegen die Wegwerf- und Verbrauchergesellschaft. Reparaturgesellschaft meint: Reparatur und somit langfristige Erhaltung von Gütern, Anlagen, Häusern, Fahrzeugen und allem, was sonst noch in unserer kurzlebigen Zeit so gern zu Müll gemacht wird. Aber auch Reparatur der Natur, die wir bereits tiefgreifend geschädigt haben, und "Reparatur" der Gesellschaft, an der die Menschen zu Grunde zu gehen drohen. Die Autoren beschreiben eine Kultur, die an die Stelle des Verbrauchs den Gebrauch und das nachhaltige Nutzen der natürlichen und der vom Menschen geschaffenen Ressourcen und Produkte stellt. Im Zentrum des Wirtschaftens, des Arbeitens, Produzierens, Konsumierens stehen die Gebrauchswerte und der individuelle und gesellschaftliche Nutzen, der dadurch geschaffen wird. Dem Konzept der MIPS (material input per service unit) nach Schmidt-Bleek wird das Konzept der WIPS (work input per service unit) zur Seite gestellt.