
Melden Sie sich für unseren kostenfreien Newsletter an.
HarperCollins Hardcover (in Verlagsgruppe HarperCollins Deutschland GmbH)
Valentinskamp 24
DE-20354 Hamburg
Seit Jahrhunderten beschäftigt sich der Mensch mit der Endlichkeit seiner Existenz, doch wie gehen wir eigentlich mit der Idee der Endlosigkeit um, die sich in unseren Alltag schleicht?
Die Digitalisierung verändert nicht nur, wie wir arbeiten, kommunizieren oder konsumieren – sie verändert auch, wie wir denken: Sie entfernt das Konzept eines Endes. Früher gingen wir ins Kino, heute streamen wir endlose Serien. Früher maß die Uhr die Zeit, heute trackt die Smartwatch unser Leben. Früher klingelte das Festnetz, heute die Handys in der U-Bahn. Statt klarer Grenzen erleben wir eine fragmentierte Gegenwart, in der jedes Stück Zeit sofort von Neuem überlagert wird. Alles ist verfügbar, jederzeit, überall.
Packend und anschaulich zeigt Roland van der Vorst, wie sich unsere Wahrnehmung von Zeit und Raum in den letzten zwanzig Jahren verschoben hat – und wie wir lernen, den digitalen Bann zu durchbrechen.