Fakten sind auch nur Meinungen

Wie wir wissenschaftlich zwischen Wahrheit und Wahrnehmung unterscheiden | Vom Autor des SPIEGEL-Bestsellers »Foellig nerdiges Wissen«
18,50 EUR
inkl. MwSt zzgl. Versand
  • Verlag: Droemer
  • 01.10.2024
  • Buch
  • 224 Seiten
  • Softcover
  • ISBN: 978-3-42629390-4

Ein Fakt ist eine wissenschaftlich überprüfbare Tatsache, eine Meinung hingegen das Ergebnis persönlicher Überzeugungen und Ansichten. Aber welche Rolle spielen dann subjektive Deutungen in der Wissenschaft? Und wann wird aus einer Einzelmeinung wissenschaftlicher Konsens? Neurowissenschaftler und Bestsellerautor Jens Foell widmet sich in seinem neuen Buch dem Spannungsfeld von Fakten und Fiktionen in der Naturwissenschaft: Er folgt dem Gang wissenschaftlicher Erkenntnis in Psychologie, Physik, Chemie und Medizin von der Beobachtung über die Hypothesenbildung bis zur Kommunikation. Anhand zahlreicher Beispiele zeigt er so, warum auch in der Wissenschaft Fakten oft eher Meinungen sind – und warum es doch unumstößliche Tatsachen gibt. Ein Buch, mit dem sich Denkfehler vermeiden lassen und das genau recht kommt in Zeiten aufgeheizter Debatten.