Faustregeln

Kurze Erklärungen für komplizierte Situationen
20,60 EUR
inkl. MwSt zzgl. Versand
  • Verlag: Kein & Aber
  • 13.09.2024
  • Buch
  • 176 Seiten
  • Softcover
  • ISBN: 978-3-03695050-1
  • AutorInnen: Mikael Krogerus|Roman Tschäppeler
  • Buchtitel: Faustregeln
  • Untertitel: Kurze Erklärungen für komplizierte Situationen
  • ISBN: 978-3-03695050-1
  • Verlag: Kein & Aber
  • Produktart: Buch
  • Seiten: 176
  • Erscheinung: 13.09.2024
  • Einband: Softcover
  • Auflage: 1. Auflage
  • Format: 110 x 150 mm
  • Hersteller:

    Kein & Aber AG
    Bäckerstr. 52
    CH-8021 Zürich 1

    Tel: +41 44 2971233
    Fax: +41 44 2971230
    E-Mail: info@keinundaber.ch
    URL: www.keinundaber.ch

Das Autorenduo Krogerus & Tschäppeler versammelt 44 zeitlose Faustregeln für Beruf, Beziehung und andere Baustellen. Das Ketchup-Gesetz etwa – »Erst kommt lange nichts, dann plötzlich zu viel«. Oder das Peter-Prinzip, das belegt, warum unsere Vorgesetzten unfähig sind oder Parkinson’s Law, das erklärt, warum Sitzungen immer so lange dauern. Solche Gesetze wirken witzig, sind aber tatsächlich nützliche Faustregeln, die uns helfen, Situationen schneller zu erfassen und Entscheidungen leichter zu fällen. Bei den 44 Lektionen geht es nie um kurzlebige Trends oder aktuelle Technologien, es geht um ewige Fragen des Entscheidens, Kommunizierens und Zusammenarbeitens. Das Buch bietet praktische Lösungen für alle Lebenslagen.

Mikael Krogerus ist Finne. Er ist in Stockholm geboren und schloss 2003 sein Studium an der Kaospilot School in Dänemark ab. Ab 2005 arbeitete er bei NZZ Folio, dem Magazin der Neuen Zürcher Zeitung. Seit 2015 ist er Redakteur bei Das Magazin in Zürich.

Roman Tschäppeler, Schweizer, in Bern geboren, schloss 2003 sein Studium an der Kaospilot School in Dänemark ab und absolvierte zudem die Zürcher Hochschule der Künste. Er berät Stiftungen, Unternehmen und Teams in strategischen Belangen und entwickelt mit ihnen Ideen zu allerlei.