Geschichte der Gewerkschaften (1922)

12,00 EUR
inkl. MwSt zzgl. Versand
  • Verlag: Typographische Anstalt, Wien
  • 01.01.1922
  • Antiquarisches Buch
  • 162 Seiten
  • gebunden
  • ISBN: ANTIDIV012
  • AutorInnen: Franz Hemala
  • Buchtitel: Geschichte der Gewerkschaften (1922)
  • ISBN: ANTIDIV012
  • Verlag: Typographische Anstalt, Wien
  • Produktart: Antiquarisches Buch
  • Seiten: 162
  • Erscheinung: 01.01.1922
  • Einband: gebunden
  • Format: 140 x 200 mm

Einband stark berieben und mit neuem Rücken versehen; mit Besitzerstempel; sonst altersbedingter, guter Zustand

in Frakturschrift

Eine Geschichte der vornehmlich deutschen und österreichischen Gewerkschaftsbewegung aller Richtungen, aus christlich-sozialer Sicht geschrieben.

Franz Hemala (* 17. November 1877 in Brünn, Mähren; † 17. Oktober 1943 in Wien) war ein österreichischer Politiker (CSP). Bereits seit der Gründung in der Christlichen Gewerkschaft engagiert, war Hemala von 1909 bis 1934 Vorstandsmitglied der Zentralkommission der Christlichen Gewerkschaften Österreichs.