altersbedingter Zustand; der Buchrücken fehlt; mit Besitzerstempel
in Frakturschrift
Der anonyme Verfasser, hinter dem sich Paul Majunke verbirgt, verteidigt in diesem Buch die katholische Kirche und greift vor allem den Protestantismus scharf an.
Paul Majunke (1842 - 1899) war ein deutscher katholischer Priester, Publizist und Politiker der Zentrumspartei. Seit 1871 war er der erste Chefredakteur der neu gegründeten Zeitung Germania. Dieses Blatt stand der Zentrumspartei sehr nah. Unter der Leitung von Majunke wurde die Germania zu einer der führenden katholischen Tageszeitungen. Im Kulturkampf schrieb Majunke zahlreiche scharfe Artikel zur Verteidigung der katholischen Sache gegenüber der preußischen Regierung.
Von 1874 bis 1884 war Majunke Abgeordneter der Zentrumspartei im Reichstag und von 1878 bis 1884 Mitglied des preußischen Abgeordnetenhauses.
Wegen seiner Presseartikel war Majunke wegen Pressevergehen und Majestätsbeleidigung zu zwei Jahren Gefängnis verurteilt worden.