Hilary Putnam und die Tradition des Pragmatismus

16,50 EUR
inkl. MwSt zzgl. Versand
  • Verlag: Suhrkamp
  • 25.02.2002
  • Buch
  • 448 Seiten
  • kartoniert
  • ISBN: 978-3-518-29167-2
  • Buchtitel: Hilary Putnam und die Tradition des Pragmatismus
  • ISBN: 978-3-518-29167-2
  • Verlag: Suhrkamp
  • Produktart: Buch
  • Seiten: 448
  • Erscheinung: 25.02.2002
  • Einband: kartoniert
  • Reihe (Titel): suhrkamp taschenbuch wissenschaft
  • Bandnummer: 1567
  • Auflage: 1. Auflage
  • Format: 108 x 178 mm
  • Hersteller:

    Suhrkamp Verlag AG
    Torstr. 44
    DE-10119 Berlin

    Tel: +49 30 7407440
    Fax: +49 30 740744199
    E-Mail: verkauf@suhrkamp.de
    URL: www.suhrkamp.de
Hilary Putnam ist einer der originellsten Philosophen Amerikas. Seit Beginn der 80er Jahre hat sich sein Denken zunehmend pragmatistischen Positionen angenähert und damit maßgeblich zur gegenwärtigen Renaissance des Pragmatismus beigetragen. In diesem Sammelband setzen sich führende Philosophen aus den USA, England und Deutschland mit Putnams Werk und dessen Verhältnis zum Pragmatismus auseinander (u. a. G. Abel, K.-O. Apel, R. Bernstein, R. Brandom, J. Conant, J. Habermas, C. Hookway, H. Joas, K. Oehler, R. A. Putnam). Putnam hat eigens für diesen Band eine Replik auf die Kritik von Jürgen Habermas verfaßt.