Ich warte auf dich, Haru

Der neue Roman vom Autor des Nr.-1-SPIEGEL-Bestsellers »Bleib bei mir, Sam«. Mit traumhaftem Farbschnitt in limitierter Auflage
18,50 EUR
inkl. MwSt zzgl. Versand
  • Verlag: cbj
  • 04.09.2024
  • Buch
  • 352 Seiten
  • Hardcover
  • ISBN: 978-3-57016696-3
  • AutorInnen: Dustin Thao
  • Buchtitel: Ich warte auf dich, Haru
  • Untertitel: Der neue Roman vom Autor des Nr.-1-SPIEGEL-Bestsellers »Bleib bei mir, Sam«. Mit traumhaftem Farbschnitt in limitierter Auflage
  • ISBN: 978-3-57016696-3
  • Verlag: cbj
  • Produktart: Buch
  • Seiten: 352
  • Erscheinung: 04.09.2024
  • Einband: Hardcover
  • Auflage: Deutsche Erstausgabe
  • Format: 136 x 214 mm
  • Hersteller:

    cbj (ein Label der Penguin Random House Verlagsgruppe GmbH)
    Neumarkter Str. 28
    DE-81673 München

    Tel: +49 800 5003322
    Fax: +49 89 41363333
    E-Mail: kundenservice@penguinrandomhouse.de
    URL: www.penguinrandomhouse.de
Ein hochemotionaler Roman über Freundschaft, Liebe und Verlust

Nach dem Tod seines besten Freundes zieht Eric Ly sich zurück in eine Traumwelt. Bis plötzlich Haru Tanaka wieder in sein Leben tritt, ein Junge, den er letzten Sommer in Japan kennengelernt hat. Zum ersten Mal seit Langem hat Eric jemanden, der für ihn da ist. Die beiden verbringen immer mehr Zeit miteinander. Nur kann niemand sonst Haru sehen. Die Grenzen zwischen Realität und Traum verwischen für Eric, und er merkt, wie er die Kontrolle verliert. Doch sich mit der Wirklichkeit auseinanderzusetzen, würde bedeuten, dass er Haru für immer verliert.

Dustin Thaos hochemotionaler Debütroman »Bleib bei mir, Sam« stürmte auf Anhieb die New-York-Times- und die SPIEGEL-Bestsellerliste und ist eine weltweite TikTok-Sensation.
Dustin Thao ist ein amerikanischer Autor mit vietnamesischen Wurzeln. Er hat Politikwissenschaften studiert und promoviert nun an der Northwestern University. Sein Debüt »Bleib bei mir, Sam« stürmte auf Anhieb die New-York-Times- und die Spiegel-Bestsellerliste und entwickelte sich zur TikTok-Sensation. Inzwischen hat der Roman Millionen Leser*innen auf der ganzen Welt zu Tränen gerührt.