Internationale Unternehmenskonzentration (2000)

Konsequenzen für den Standort Österreich
3,00 EUR
inkl. MwSt zzgl. Versand
  • Verlag: ÖGB-Verlag, Wien
  • 01.01.2000
  • Antiquarisches Buch
  • 129 Seiten
  • Paperback
  • ISBN: ANTIDIV003
  • AutorInnen: Rupert Weinzierl
  • Buchtitel: Internationale Unternehmenskonzentration (2000)
  • Untertitel: Konsequenzen für den Standort Österreich
  • ISBN: ANTIDIV003
  • Verlag: ÖGB-Verlag, Wien
  • Produktart: Antiquarisches Buch
  • Seiten: 129
  • Erscheinung: 01.01.2000
  • Einband: Paperback
  • Reihe (Titel): Studien und Berichte
  • Format: 130 x 208 mm

sehr guter Zustand

ISBN 3-7035-0816-7

Anfang der 90-er Jahre setzte die bislang größte Fusions- und Konzentrationswelle der Wirtschaftsgeschichte ein. Das weltweite Transaktionsvolumen bei Mergers & Acquisitions hat sich von rund 400 Mrd. US-$ im Jahre 1987 auf geschätzte zwei Billionen US-$ für 1999 mehr als verfünffacht. Wegen der Strukturverschiebung hin zu internationalen Großfusionen haben die Konzentrationsprozesse im Bereich der international tätigen Konzerne zu einer viel breiteren Diskussion in der Öffentlichkeit geführt, als dies in der Vergangenheit der Fall war. Im vorliegenden Sammelband wird versucht, diese mediale Debatte zu versachlichen, die Fusionsprozesse wissenschaftlich zu analysieren und die Folgen der steigenden Unternehmenskonzentration für die Volkswirtschaft Österreichs aufzuzeigen.