Josephine Baker

Weltstar – Freiheitskämpferin – Ikone
30,00 EUR
inkl. MwSt zzgl. Versand
  • Verlag: Molden
  • 01.10.2020
  • Buch
  • 304 Seiten
  • geb.
  • ISBN: 978-3-22215046-3
  • AutorInnen: Mona Horncastle
  • Buchtitel: Josephine Baker
  • Untertitel: Weltstar – Freiheitskämpferin – Ikone
  • ISBN: 978-3-22215046-3
  • Verlag: Molden
  • Produktart: Buch
  • Seiten: 304
  • Erscheinung: 01.10.2020
  • Einband: geb.
  • Format: 155 x 225 mm
  • Hersteller:

    Molden Verlag in Verlagsgruppe Styria GmbH & Co. KG
    Lobkowitzplatz 1
    AT-1010 Wien

    Tel: +43 1 51288080
    E-Mail: office@styriabooks.at
    URL: www.styriabooks.at
Die erste Biografie, die Josephine Baker, den ersten afroamerikanischen Superstar, als das zeigt was sie vor allem war: Eine idealistische Kämpferin gegen Rassismus und Diskriminierung. Als Freda McDonald 1906 in einem Armenviertel in Saint Louis zur Welt kommt, deutet nichts darauf hin, dass sie als Josephine Baker als erster afroamerikanischer Superstar die Welt erobern wird. Die Chancen stehen denkbar schlecht, für die uneheliche Tochter einer Wäscherin, die Gesetze der Rassentrennung ins Gegenteil zu verkehren, doch Josephine Baker hält sich an keine Regeln, sie macht ihre eigenen. Für sie gibt es immer noch eine weitere Rolle, in der sie sich neu verwirklichen kann und Erfolge feiert. Ob auf der Bühne, als Truppenunterhalterin und Kriegsheldin – oder im Leben, Josephine kennt nur den Superlativ. Der Weg der Josephine Baker von der Tänzerin im Bananenröckchen zur politischen Figur war lang – doch ihre zahlreichen Anti-Rassismus-Projekte waren mutig, richtig und konsequent an einer wesentlichen Einsicht orientiert: „Letzten Endes gibt es nur eine Rasse: die menschliche Rasse“ (Josephine Baker).