Junge sein …

23,70 EUR
inkl. MwSt zzgl. Versand
  • Verlag: Orlanda Verlag
  • 17.09.2025
  • Buch
  • 178 Seiten
  • Softcover
  • ISBN: 978-3-94954584-9
  • AutorInnen: Karim Ouaffi
  • Buchtitel: Junge sein …
  • ISBN: 978-3-94954584-9
  • Verlag: Orlanda Verlag
  • Produktart: Buch
  • Seiten: 178
  • Erscheinung: 17.09.2025
  • Einband: Softcover
  • Reihe (Titel): kids bewegt
  • Format: 170 x 240 mm
  • Illustrationen: durchgehend farbig illustriert
  • Hersteller:

    Orlanda Verlag GmbH
    Karl-Liebknecht-Str. 36
    DE-04107 Leipzig

    Tel: +49 30 96064818
    E-Mail: mail@orlanda.de
    URL: www.orlanda.de
Befreit euch! – Denkanstöße, um sich von klassischen Rollenbildern zu lösen

Feminismus ist heute ein wichtiges Thema in unserer Gesellschaft und es gibt viele Bücher, die sich an Mädchen wenden. Aber wie kann man Jungen dabei unterstützen, ihren Platz in diesen Debatten zu finden? Wie dekonstruiert man die männlichen Stereotype, die von der patriarchalischen Gesellschaft geprägt sind? Hier setzt dieser Sachcomic an.

Masato, Juri, Feti, Anton und Rosa sind Jugendliche, die in dieselbe Klasse gehen. In fünf Geschichten gehen sie drängenden Fragen auf den Grund: u.a. über Beziehungen untereinander, über männliche Privilegien, über Sexismus im Alltag, über klassische Rollenbilder. Das Buch liefert Denkanstöße für eine gleich berechtigtere Gesellschaft , in der alle ihre Gefühle frei ausleben können, in der die Beziehungen zwischen Männern und Frauen friedlicher sind und in der Geschlechter stereotype keinen Platz mehr haben.

Jeder Geschichte folgt ein Sachteil, in dem die angesprochenen Themen erläutert und vertieft werden: Comic und Ratgeber zugleich. »Junge sein …« unterstützt Jugendliche dabei, sich von Erwartungen und Druck zu befreien, und geht auf viele unterschiedliche Themen ein: Gefühle, Homosexualität, Privilegien, toxische Männlichkeit, sexuelles Einverständnis, banalisierte Gewalt, Pornografie u.a. Die Illustrationen von Mikankey verleihen dem Buch eine humorvolle Note.

»Dieses sensible und intelligente Buch liefert viele Denkanstöße für Jugendliche, weil es Klischees infrage stellt, die mit der Vorstellung verbunden sind, was es heißt, ein richtiger Mann zu sein.« Super Chouette

Altersempfehlung: ab 11 Jahre zum gemeinsamen Lesen und darüber sprechen / ab 13 Jahre zum alleine Lesen
Karim Ouaffi ist Journalist und Autor. Er hat in den letzten fünfzehn Jahren zahlreiche Reportagen für das französische Fernsehen produziert. Religiöser Extremismus und Männlichkeit sind zu seinen Hauptthemen geworden. In seinen Projekten nimmt er gerne die Position eines Beobachters ein, um männliche Entscheidungen und Verhaltensweisen zu analysieren und besser zu verstehen.
Inhaltsverzeichnis (393.21 kB)
Kinder- und Jugendliteratur Kinder/Jugendliche: Persönliche und soziale Themen: Selbstwahrnehmung und Selbstwertgefühl Graphic Novel Geschenkbücher Hardcover, Softcover / Kinder- und Jugendbücher/Sachbücher, Sachbilderbücher/Allgemeines, Nachschlagewerke Kinder/Jugendliche: Kurzgeschichten Das Selbst, das Ich, Identität und Persönlichkeit Graphic Novel Kinder/Jugendliche: Persönliche und soziale Themen: Rassismus und Antirassismus Stereotyp Kindergeschenkbücher Comic Kinder/Jugendliche: Allgemeine Interessen: Biografien und Autobiografien Ratgeber Kinder/Jugendliche: Persönliche und soziale Themen: Mobbing, Gewalt, Missbrauch und Gruppenzwang Sachcomic Kinder/Jugendliche: Persönliche und soziale Themen: Mobbing und Belästigung Klischees Children’s / Teenage personal and social topics: Violence Toxische Männlichkeit für die Sekundarstufe I Feminismus Für die Sekundarstufe Gender Für ungeübte erwachsene Leser Trans Themen, die sich speziell an Männer und/oder Jungen richten Diversität Bezug zu LGBTQ+ Menschen Schwul Bezug zu Schwulen Gay Bezug zu Lesben Patriarchat Bezug zu trans / transgender Personen oder sexuellen und geschlechtlichen Minderheiten Relating to Non-binary people Trauer empfohlenes Alter: ab ca. 13 Jahre Verlust Religiöser Extremismus Zuschreibungen Männlichkeit Jungen Wahrer Mann Männliche Privilegien Gefühle Homosexualität Selbstfürsorge Selbstliebe Gewalt normalisierte Gewalt sexuelle Belästigung Belästigung Pubertät Liebesbeziehungen Sexuelles Einverständnis Transidentität Emotionen Emotionaler Ausdruck Opfer Täter Opfer-Täter-Umkehr Gewaltbereitschaft Beziehungen Toleranz Offene Gesellschaft Good Night Stories for Rebel Girls Biographie Biografie Bestseller Mutmachbuch Mutmach buch patriarchalische Gesellschaft Sexismus im Alltag Sexismus Genderstereotypen Gewalt gegen Frauen gleichberechtigtere Gesellschaft gleichberechtigter Gesellschaft Geschlechterstereotype Pornografie Privilegien Gleichberechtigung Denkanstöße Befreiung Rollenbilder klassische Rollenbilder männliche Stereotype über Gefühle sprechen Selbstakzeptanz Verharmlosung von Gewalt Mobbing sexueller Konsens Beziehung zum eigenen Körper positive Männlichkeit Kriminalität häusliche Gewalt Selbstbewusstsein stärken Good Night Stories for Rebel Boys Quellen Pubertätsratgeber Aufklärungsbuch