
Melden Sie sich für unseren kostenfreien Newsletter an.
Argon Sauerländer Audio (ein Imprint von Argon Verlag AVE GmbH)
Waldemarstr. 33A
DE-10999 Berlin
Angesichts des unendlichen Sternenhimmels fühlt sich die kleine Jana wie ein Kekskrümel. Deswegen löchert sie ihren Papa jeden Abend mit Fragen darüber. Zum Glück ist Papa Astrophysiker und begegnet Janas Neugierde mit interessanten und leicht verständlichen Antworten. Gemeinsam finden sie faszinierende Antworten auf Fragen wie: Wie entsteht ein Stern? Was ist ein schwarzes Loch? Und was ist hinter unserer Milchstraße?
Astrophysiker Heino Falcke und seine Frau, Grundschulpädagogin Dagmar Falcke, nehmen uns mit auf eine kinderleichte Wissenschafts-Reise durch das Universum, ganz gemütlich vom Kinderzimmer aus. Ein humorvoller, informativer und philosophischer Begleiter zur Guten Nacht.
Dagmar Falcke kennt sich mit schwarzen Löchern nicht sooo gut aus, dafür umso mehr mit Kindern. Sie ist Lehrerin und leitet eine Grundschule in der Nähe von Köln. Beide haben zusammen drei erwachsene Kinder und eine Enkelin, die gerade die Welt entdeckt.
Heino Falcke ist Bestsellerautor, preisgekrönter Astrophysiker, Professor und Prädikant. Er hat mit seinem Team das erste Foto eines Schwarzen Lochs gemacht. Nach ihm wurde sogar ein Asteroid benannt.
Andreas Fröhlich von Die drei ??? ist einer der bekanntesten und beliebtesten Sprecher. Er ist die feste deutsche Synchronstimme von u.a. John Cusack und Ethan Hawke und hat zahlreiche erfolgreiche Hörbücher wie z.B. die Eragon-Trilogie von Christopher Paolini eingelesen.
Dirk Kauffels arbeitet seit 2002 als Hörbuchregisseur und -lektor, nachdem er zuvor als Schauspieler und Sänger tätig war. Seit 2010 ist er für das Programm des Kinder- und Jugendhörbuchlabels Argon Sauerländer audio verantwortlich, das zahlreiche Preise erhielt. Sein Interview-Podcast Tonspur wurde 2020 mit dem Buchblog-Award in der Kategorie bester Verlagsblog ausgezeichnet. Er lebt und arbeitet in Berlin.
Ulrich Steier ist Musiklehrer und Dozent für Konzertgitarre am ArtEZ Conservatorium in den Niederlanden. Als Kinderliedermacher ist er seit über 10 Jahren tätig. Einige Lieder seiner CD Shrewboys belegten wochenlang Platz 1 in den WDR 5 Lilipuz Charts.