Lisa Fittko

Biographie einer Fluchthelferin
25,70 EUR
inkl. MwSt zzgl. Versand
  • Verlag: Hoffmann und Campe
  • 04.04.2024
  • Buch
  • 384 Seiten
  • Hardcover
  • ISBN: 978-3-45501680-2
  • AutorInnen: Eva Weissweiler
  • Buchtitel: Lisa Fittko
  • Untertitel: Biographie einer Fluchthelferin
  • ISBN: 978-3-45501680-2
  • Verlag: Hoffmann und Campe
  • Produktart: Buch
  • Seiten: 384
  • Erscheinung: 04.04.2024
  • Einband: Hardcover
  • Format: 144 x 214 mm
  • Hersteller:

    Hoffmann und Campe Verlag GmbH
    Harvestehuder Weg 42
    DE-20149 Hamburg

    Tel: +49 40 441880
    Fax: +49 40 44188290
    E-Mail: vertrieb@hoca.de
    URL: www.hoca.de

Sie war nicht nur die Fluchthelferin des großen Philosophen Walter Benjamin, auch ihr Wirken im frühen antifaschistischen Widerstand, ihr politisches Exil zwischen Prag und Paris, ihr Engagement in der amerikanischen Friedensbewegung sowie ihre Freundschaft zu Barack Obama prägten maßgeblich Lisa Fittkos Leben. Bis ins hohe Alter setzte sie sich unermüdlich ein für den Traum von Frieden und Freiheit. Eva Weissweiler legt nun die erste vollständige Biographie dieser bemerkenswerten Frau vor und wirft den Blick auf eine Zeit, in der Lebensläufe zum Spielball der Weltgeschichte wurden, in einer Weise, die die Betroffenen oft zwang, bis an ihr Lebensende ganze Kapitel ihrer politischen Biographie zu verschweigen.

Eva Weissweiler, Dr. phil., geboren 1951, Studium der Musikwissenschaft, Germanistik und Islamwissenschaft. Sie veröffentlichte u.a. die Bücher Clara Schumann ( 1990) Tussy Marx. Das Drama der Vatertochter (2002), Die Freuds. Biographie einer Familie (2005); Wilhelm Busch. Der lachende Pessimist (2007), Otto Klemperer ( 2009), Friedelind Wagner (2013); Luise Straus-Ernst (2016) und zuletzt Lady Liberty: Das Leben der jüngsten Marx-Tochter Eleanor (2018). Eva Weissweiler lebt als freie Schriftstellerin und Rundfunkautorin in Köln.