Lost in Work

Dem Kapitalismus entkommen
22,00 EUR
inkl. MwSt zzgl. Versand
  • Verlag: Edition Konturen
  • 08.03.2022
  • Buch
  • 176 Seiten
  • Paperback
  • ISBN: 978-3-902968-73-9
  • AutorInnen: Amelia Horgan
  • Buchtitel: Lost in Work
  • Untertitel: Dem Kapitalismus entkommen
  • ISBN: 978-3-902968-73-9
  • Verlag: Edition Konturen
  • Produktart: Buch
  • Seiten: 176
  • Erscheinung: 08.03.2022
  • Einband: Paperback
  • Reihe (Titel): Kurven
  • Format: 120 x 220 mm
  • Hersteller:

    Edition Konturen Mediendesign OG
    Alliiertenstr. 3/16
    AT-1020 Wien

    Tel: +43 1 2149790
    E-Mail: gh@konturen.cc
    URL: www.konturen.cc
Lost in Work geht einer ebenso drängenden wie immerwährenden Frage auf den Grund: Warum macht Arbeit so viele Menschen unglücklich? Horgan versteht es, Zusammenhänge aufzuzeigen und die wirtschaftlichen Kräfte zu analysieren, die das kollektive Unbehagen verstärken. Sie beginnt ihre Recherchen mit der Identifizierung und Verurteilung der ideologischen Fantasien von Arbeit im heutigen Kapitalismus – dass es einfach sei, gut bezahlte, sichere und erfüllende Arbeit zu finden, zusammen mit dem Mythos von begehrenswerten „flexiblen“ Arbeitsplätzen – und legt die harte Realität von schlecht bezahlter, prekärer Arbeit und der zunehmenden Polarisierung innerhalb des Arbeitsmarkts bloß. Sie plädiert dafür, mehr Formen der Solidarität in der Zivilgesellschaft gegen die entfremdende Atomisierung der prekär Beschäftigten zu schaffen.
Assistenzdozentin an der Fakultät für Philosophie und Kunstgeschichte, Postgraduierte Forschungsstudentin der Abteilung für Philosophie sowie Projektbeauftragte im Fachbereich Philosophie und Kunstgeschichte der Universität Essex.