Man kann auch in die Höhe fallen

Roman | Ungekürzte Live-Lesung in der Berliner Schaubühne
30,00 EUR
inkl. MwSt zzgl. Versand
  • Verlag: Argon|Argon Digital
  • 27.08.2025
  • Audio-CD
  • Audio-Disc
  • ISBN: 978-3-83982193-0
  • AutorInnen: Joachim Meyerhoff
  • Buchtitel: Man kann auch in die Höhe fallen
  • Untertitel: Roman | Ungekürzte Live-Lesung in der Berliner Schaubühne
  • ISBN: 978-3-83982193-0
  • Verlag: Argon|Argon Digital
  • Produktart: Audio-CD
  • Erscheinung: 27.08.2025
  • Einband: Audio-Disc
  • Auflage: 1. Auflage, Ungekürzte Ausgabe
  • Format: 138 x 145 mm
  • Hersteller:

    Argon Verlag AVE GmbH
    Waldemarstr. 33A
    DE-10999 Berlin

    Tel: +49 30 25762060
    Fax: +49 30 257620620
    E-Mail: bestellung@hgv-online.de
    URL: www.argon.de

Nachdem er in Wien von einem Schlaganfall aus der Bahn geworfen wurde, hofft Joachim Meyerhoff, durch einen Neuanfang in Berlin wieder Fuß zu fassen. Doch alles kommt anders als gedacht. Die neue Stadt zerrt an den Nerven, und die künstlerische Arbeit als Schriftsteller und Schauspieler fällt ihm von Tag zu Tag schwerer.
Auf der Geburtstagsfeier seines Sohnes ereignet sich ein Zwischenfall, der keinen Zweifel daran lässt, dass es so nicht weitergehen kann. Der Erzähler verlässt Berlin und zieht zu seiner Mutter aufs Land, die auf einem herrlichen Grundstück unweit vom Meer ein sehr selbstbestimmtes Leben führt. Dort beginnt er seinen Theaterroman und andere Geschichten zu schreiben und findet allmählich heraus aus Zorn und Nervosität, die ihn sein ganzes Leben begleitet haben.

Joachim Meyerhoff, geboren 1967 in Homburg/Saar, aufgewachsen in Schleswig, hat als Schauspieler an verschiedenen Theatern gespielt, unter anderem am Burgtheater in Wien, am Schauspielhaus in Hamburg, an der Berliner Schaubühne und den Münchener Kammerspielen. Dreimal wurde er für seine Arbeit zum Schauspieler des Jahres gewählt. 2011 begann er mit der Veröffentlichung seines mehrteiligen Zyklus Alle Toten fliegen hoch. Seine Romane wurden mit zahlreichen Preisen ausgezeichnet, zuletzt 2024 mit dem Kasseler Literaturpreis für grotesken Humor.