Massenpsychologie und Ich-Analyse

4,95 EUR
inkl. MwSt zzgl. Versand
  • Verlag: Anaconda
  • 24.01.2022
  • Buch
  • 128 Seiten
  • gebunden
  • ISBN: 978-3-7306-1107-4
  • AutorInnen: Sigmund Freud
  • Buchtitel: Massenpsychologie und Ich-Analyse
  • ISBN: 978-3-7306-1107-4
  • Verlag: Anaconda
  • Produktart: Buch
  • Seiten: 128
  • Erscheinung: 24.01.2022
  • Einband: gebunden
  • Reihe (Titel): Weisheit der Welt
  • Bandnummer: 8
  • Format: 129 x 193 mm
  • Hersteller:

    Anaconda Verlag (ein Label der Penguin Random House Verlagsgruppe GmbH)
    Neumarkter Str. 28
    DE-81673 München

    Tel: +49 800 5003322
    Fax: +49 89 41363333
    E-Mail: kundenservice@penguinrandomhouse.de
    URL: www.penguinrandomhouse.de
Die Sorge um gesellschaftspolitische Entwicklungen ließen Freud in den 1920er-Jahren seine individualpsychologischen Erkenntnisse auf Kollektiverscheinungen anwenden. Die Masse, ein »provisorisches Wesen« aus heterogenen Elementen, verleitet den Einzelnen dazu, Hemmungen aufzugeben, die ihn als Individuum bestimmen, und Machtgefühle zu entwickeln, die weit über seine persönlichen hinausgehen. In vielem stützt sich Freud auf Le Bons »Psychologie der Massen«. Bis heute hilft sein Ansatz, Massenphänomene zu verstehen, Moden und Trends ebenso wie Kirche und Militär.
Als Begründer der Psychoanalyse ist Sigmund Freud (1856–1939) eine der einflussreichsten Figuren des 20. Jahrhunderts. Die Theorien des österreichischen Mediziners werden bis heute diskutiert und angewandt.