So geht schlafen, kleiner Wombat

Vorlesebuch zum Einschlafen für Kinder ab 3 Jahren
18,50 EUR
inkl. MwSt zzgl. Versand
  • Verlag: mairisch Verlag
  • 22.03.2025
  • Buch
  • 32 Seiten
  • Hardcover
  • ISBN: 978-3-94872240-1
  • AutorInnen: Rasmus Engler|Deniz Jaspersen
  • Buchtitel: So geht schlafen, kleiner Wombat
  • Untertitel: Vorlesebuch zum Einschlafen für Kinder ab 3 Jahren
  • ISBN: 978-3-94872240-1
  • Verlag: mairisch Verlag
  • Produktart: Buch
  • Seiten: 32
  • Erscheinung: 22.03.2025
  • Einband: Hardcover
  • Format: 170 x 240 mm
  • Illustrationen: mit zahlreichen farbigen Illustrationen von Mareike Engelke.
  • Hersteller:

    Stolz, Blanka, Daniel Beskos u. Peter Reichenbach GbR (mairisch Verlag)
    Schwenckestr. 68
    DE-20255 Hamburg

    Tel: +49 40 68896755
    Fax: +49 40 228135099
    E-Mail: kontakt@mairisch.de
    URL: www.mairisch.de
Wombats können fast alles – sie sind Meister im Kriechen, Buddeln, Höhlenbauen, Rumrollen und Faulenzen! Und kleine Wombats machen all das am liebsten gleichzeitig. Nur eine Sache, die mögen sie nicht so gern: Schlafen ... Oder können sie das etwa nicht? Die beiden Hamburger Musiker Deniz Jaspersen und Rasmus Engler haben ein Buch voller Rhythmus und Humor geschrieben, das große wie kleine Wombats schnellstens in den Schlaf befördert. Kritzelig & liebevoll illustriert von Mareike Engelke.
Deniz Jaspersen ist Sänger und Gitarrist der Hamburger Indie-Band Herrenmagazin. Darüber hinaus macht er gemeinsam mit Ove Thomsen Musik (nicht nur) für Kinder. Für die schreibt er nun auch Bücher. Rasmus Engler ist Musiker und Autor — er war und ist Mitglied in verschiedenen Bands (Herrenmagazin, Little Whirls, Gary u.a.). Zuletzt veröffentlichte er zusammen mit Jan Müller (Tocotronic) den Roman »Vorglühen«. Mareike Engelke findet einschlafen auch nicht so leicht. Oft springen da noch Ideen im Kopf herum, die sie dann an einem riesigen Tisch in ihrem Atelier im Duisburger Hafen weiterträumt, malt, experimentiert, illustriert und schreibt. Sie lebt mit zwei alten Katern und ihrer Jugendliebe in einer ehemaligen Gärtnerei.