Sind Flüsse Lebewesen?

Das neue brillante Buch der Nature-Writing-Ikone
30,90 EUR
inkl. MwSt zzgl. Versand
  • Verlag: Ullstein Buchverlage
  • 30.05.2025
  • Buch
  • 500 Seiten
  • Hardcover
  • ISBN: 978-3-55020250-6
  • AutorInnen: Robert Macfarlane
  • Buchtitel: Sind Flüsse Lebewesen?
  • Untertitel: Das neue brillante Buch der Nature-Writing-Ikone
  • ISBN: 978-3-55020250-6
  • Verlag: Ullstein Buchverlage
  • Produktart: Buch
  • Seiten: 500
  • Erscheinung: 30.05.2025
  • Einband: Hardcover
  • Auflage: Auflage
  • Format: 128 x 210 mm
  • Hersteller:

    Ullstein Buchverlage GmbH
    Friedrichstr. 126
    DE-10117 Berlin

    E-Mail: Info@Ullstein-Buchverlage.de
    URL: www.ullstein-buchverlage.de

Sind Flüsse bloße Materie und Ressource für Menschen und Tiere? Keineswegs, sagt Robert Macfarlane: Sie sind eigenständige Lebewesen mit Rechten. Flüsse sollen frei von Verschmutzung fließen – und ein gesundes, von Menschenhand ungestörtes Ökosystem entwickeln dürfen. Mit diesem radikalen Konzept nimmt uns Macfarlane in seinem neuen Buch mit auf eine globale Reise, die unser Bewusstsein verändern wird.  

Robert Macfarlane, geboren 1976 in Nottinghamshire, gilt als bedeutendster Naturschriftsteller der Gegenwart. Seine Bücher Berge im Kopf, Karte der Wildnis und Alte Wege wurden allesamt Bestseller und sind mehrfach ausgezeichnet worden. Sein letztes Buch Im Unterland bekam den NDR Kultur Sachbuchpreis 2019. Im Jahr 2017 verlieh ihm die American Academy of Arts and Letters den E.M. Forster Prize for Literature, und 2022 wurde er in Toronto mit dem Weston International Award für sein Gesamtwerk im Bereich Sachbuch ausgezeichnet. Robert Macfarlane ist Fellow des Emmanuel College, Cambridge. Für Publikationen wie The Guardian, The Sunday Times und The New York Times schreibt er über Umweltschutz, Literatur und Reisen.