Monsieur le Comte und die Kunst der Entführung

17,00 EUR
inkl. MwSt zzgl. Versand
  • Verlag: Argon
  • 19.11.2025
  • Audio-CD
  • Audio-Disc
  • ISBN: 978-3-83982183-1
  • AutorInnen: Pierre Martin
  • Buchtitel: Monsieur le Comte und die Kunst der Entführung
  • ISBN: 978-3-83982183-1
  • Verlag: Argon
  • Produktart: Audio-CD
  • Erscheinung: 19.11.2025
  • Einband: Audio-Disc
  • Reihe (Titel): Die Monsieur-le-Comte-Serie
  • Bandnummer: 3
  • Auflage: 1. Auflage, Gekürzte Ausgabe
  • Format: 137 x 144 mm
  • Hersteller:

    Argon Verlag AVE GmbH
    Waldemarstr. 33A
    DE-10999 Berlin

    Tel: +49 30 25762060
    Fax: +49 30 257620620
    E-Mail: bestellung@hgv-online.de
    URL: www.argon.de

Lucien Comte de Chacarasse genießt das Leben an der Côte d’Azur in vollen Zügen – bis sein Onkel Edmond einen neuen Mordauftrag überbringt. Das Opfer, ein schwerreicher Argentinier, lebt auf Sardinien. Und der Mann soll unbedingt vor seiner deutlich älteren Frau das Zeitliche segnen. Warum, will Edmond nicht verraten. Notgedrungen reist Lucien auf die italienische Mittelmeerinsel. Während er sein Opfer ausspioniert, hat er eine geniale Idee: Er inszeniert eine Entführung – und geht im letzten Moment dazwischen. Der geschockte Argentinier ist Lucien so dankbar, dass er ihn als Leibwächter einstellt. Jetzt muss der junge Comte nur noch ein Familiengeheimnis aufdecken und einen Weg finden, seinen Auftrag zu erfüllen, ohne jemanden zu töten …

Hinter dem Pseudonym Pierre Martin verbirgt sich ein Autor, der sich mit Romanen, die in Frankreich und Italien spielen, einen Namen gemacht hat. Für seine Hauptfigur »Madame le Commissaire« hat er sich eine neue Identität zugelegt. Alle seine Krimis um Isabelle Bonnet aus Fragolin landeten bereits kurz nach Erscheinen unter den Top Ten der SPIEGEL-Bestsellerliste. Auch seine neue Südfrankreich-Reihe um einen adeligen Auftragsmörder, der den festen Vorsatz hat, niemanden umzubringen, ist regelmäßig auf den Bestsellerlisten zu finden.

Wolfram Koch spielte an fast allen großen deutschen Theatern. Er ist neben seiner Filmarbeit ein gefragter Hörbuchsprecher, der durch seine interpretatorische Bandbreite beeindruckt – er liest Werke von Jussi Adler-Olsen bis Stefan Zweig gleichermaßen überzeugend.