Nahaufnahmen (1999)

7,00 EUR
inkl. MwSt zzgl. Versand
  • Verlag: Transit, Berlin
  • 01.08.1999
  • Antiquarisches Buch
  • 128 Seiten
  • gebunden
  • ISBN: ANTIDIV007
  • AutorInnen: Adriano Sofri
  • Buchtitel: Nahaufnahmen (1999)
  • ISBN: ANTIDIV007
  • Verlag: Transit, Berlin
  • Produktart: Antiquarisches Buch
  • Seiten: 128
  • Erscheinung: 01.08.1999
  • Einband: gebunden
  • Format: 130 x 238 mm

guter Zustand

ISBN 3-88747-147-4

Adriano Sofri, nach einem skandalösen Urteil zu 22 Jahren Haft verurteilt, wird als "Fall" und als Autor in Deutschland zu wenig wahrgenommen. Dieses Buch versammelt herausragende Texte Sofris zu kulturellen und politischen Themen des Jahrhunderts (zum Teil im Gefängnis geschrieben).

Dazu gehören einfühlsame Porträts von Autorinnen und Autoren, die ihm sehr nahestanden (Elsa Morante, Pasolini, Natalia Ginzburg u.a.), provokante Thesen zum Antisemitismus in der "Linken", historische und aktuelle Texte zum "Jahrhundert Sarajevos" von 1914 bis heute sowie Überlegungen zur eigenen Geschichte ("Wie lange dauern dreißig Jahre").

Adriano Sofri (* 1. August 1942 in Triest) ist ein italienischer Politiker, Intellektueller, freier Journalist und Autor. Er war eine zentrale Figur in der außerparlamentarischen italienischen Politik der 1960er- und 1970er-Jahre, als führende Persönlichkeit der linksradikalen Organisation Lotta Continua (Fortwährender Kampf), die er 1969 gegründet hatte.