Nervenstark verbunden

Selbstregulation von Kindern stärken – für mehr Geborgenheit, Wachstum und einen entspannteren Familienalltag
20,60 EUR
inkl. MwSt zzgl. Versand
  • Verlag: Knaur
  • 01.10.2025
  • Buch
  • 288 Seiten
  • Softcover
  • ISBN: 978-3-42656552-0
  • AutorInnen: Kati Bohnet
  • Buchtitel: Nervenstark verbunden
  • Untertitel: Selbstregulation von Kindern stärken – für mehr Geborgenheit, Wachstum und einen entspannteren Familienalltag
  • ISBN: 978-3-42656552-0
  • Verlag: Knaur
  • Produktart: Buch
  • Seiten: 288
  • Erscheinung: 01.10.2025
  • Einband: Softcover
  • Auflage: 1. Auflage
  • Format: 135 x 210 mm
  • Hersteller:

    Knaur (in Verlagsgruppe Droemer Knaur GmbH & Co. KG)
    Maria-Luiko-Str. 54
    DE-80636 München

    Tel: +49 89 92710
    Fax: +49 89 9271168
    E-Mail: vertrieb@droemer-knaur.de

Eltern und pädagogische Fachkräfte kennen es: Das Baby schreit stundenlang, die Vierjährige tobt, der Teenager knallt die Tür zu. Ruhig und gelassen bleiben? Oft scheint das unmöglich.

Traumatherapeutin Kati Bohnet zeigt, wie ein Blick auf die Funktionsweise des Nervensystems den Alltag erleichtern kann. Denn sowohl hinter herausforderndem Verhalten von Kindern als auch hinter der manchmal ungehaltenen Reaktion der Erwachsenen steckt keine böse Absicht. Haben Kinder zum Beispiel Angst, schaltet ihr Nervensystem auf Alarmstufe rot. Dann brauchen sie unsere Co-Regulation und ein Gefühl von Sicherheit, um sich selbst zu regulieren und in einen entspannten und kooperativen Zustand zurückzukehren. Wer versteht, warum herausforderndes Verhalten entsteht, kann ruhiger bleiben und Kinder besser begleiten.

Dieses Buch vermittelt fachlich fundierte, alltagstaugliche Strategien und macht Mut, sich von überhöhten Erwartungen zu lösen. Für mehr Geborgenheit, Wachstum und Leichtigkeit im Umgang mit Kindern.

Kati Bohnet ist Gestalt- und Traumatherapeutin (Somatic Experiencing®), Diplom-Mathematikerin und alleinerziehende Mutter. Sie arbeitet mit Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen. 2020 gründete sie helpers circle, ein Bildungszentrum, in dem sie Workshops und Fortbildungen mit den Schwerpunkten Traumaprävention und Stressregulation gibt. Kati Bohnet hat die bekannten S-O-S-Übungen (Somatisch Orientierte Sicherheit® ) zur Emotionalen Ersten Hilfe und Stressregulation entwickelt und bildet S-O-S Trainer*innen aus. In ihrem Podcast Mit Trauma wachsen – Kinder somatisch begleiten spricht sie regelmäßig mit Expert*innen über die Themen Trauma und Co-Regulation.