
Melden Sie sich für unseren kostenfreien Newsletter an.
Knaur (in Verlagsgruppe Droemer Knaur GmbH & Co. KG)
Maria-Luiko-Str. 54
DE-80636 München
Eltern und pädagogische Fachkräfte kennen es: Das Baby schreit stundenlang, die Vierjährige tobt, der Teenager knallt die Tür zu. Ruhig und gelassen bleiben? Oft scheint das unmöglich.
Traumatherapeutin Kati Bohnet zeigt, wie ein Blick auf die Funktionsweise des Nervensystems den Alltag erleichtern kann. Denn sowohl hinter herausforderndem Verhalten von Kindern als auch hinter der manchmal ungehaltenen Reaktion der Erwachsenen steckt keine böse Absicht. Haben Kinder zum Beispiel Angst, schaltet ihr Nervensystem auf Alarmstufe rot. Dann brauchen sie unsere Co-Regulation und ein Gefühl von Sicherheit, um sich selbst zu regulieren und in einen entspannten und kooperativen Zustand zurückzukehren. Wer versteht, warum herausforderndes Verhalten entsteht, kann ruhiger bleiben und Kinder besser begleiten.
Dieses Buch vermittelt fachlich fundierte, alltagstaugliche Strategien und macht Mut, sich von überhöhten Erwartungen zu lösen. Für mehr Geborgenheit, Wachstum und Leichtigkeit im Umgang mit Kindern.