Nikotin – Eine Tragödie in drei Akten

Ein Hercule Poirot Krimi
12,40 EUR
inkl. MwSt zzgl. Versand
  • Verlag: Der Hörverlag|Hoffmann & Campe
  • 22.10.2025
  • Audio-CD
  • Audio-Disc
  • ISBN: 978-3-84455416-8
  • AutorInnen: Agatha Christie
  • Buchtitel: Nikotin – Eine Tragödie in drei Akten
  • Untertitel: Ein Hercule Poirot Krimi
  • ISBN: 978-3-84455416-8
  • Verlag: Der Hörverlag|Hoffmann & Campe
  • Produktart: Audio-CD
  • Erscheinung: 22.10.2025
  • Einband: Audio-Disc
  • Reihe (Titel): Hercule Poirot
  • Bandnummer: 30
  • Auflage: Ungekürzte Lesung
  • Format: 139 x 145 mm
  • Hersteller:

    Der Hörverlag [9] (ein Label der Penguin Random House Verlagsgruppe GmbH)
    Neumarkter Str. 28
    DE-81673 München

    Tel: +49 800 5003322
    Fax: +49 89 41363333
    E-Mail: kundenservice@penguinrandomhouse.de
    URL: www.penguinrandomhouse.de
»Nikotin« zum ersten Mal im Hörbuch mit Meisterdetekiv Herule Poirot

Als Pfarrer Babbington auf einer Party an seinem Cocktail nippt, bricht er tot zusammen. Wenig später kommt es bei einem Dinner zur nächsten Tragödie, und auch der hoch angesehene Arzt Sir Bartholomew Strange stirbt. Hercule Poirot hegt keinen Zweifel daran, dass die beiden Unglücksfälle miteinander zusammenhängen. Denn immerhin waren bei beiden Anlässen dieselben Gäste zugegen. Doch wer von ihnen hatte ein Motiv für gleich zwei Morde?

Ungekürzte Lesung mit Christoph Maria Herbst
1 MP3-CD, 6h 44min
Als »Queen of Crime« wird Agatha Christie, 1890 bis 1976, allein schon wegen ihres gigantischen Publikumserfolges bezeichnet: Die geschätzte Gesamtauflage ihres Werkes beläuft sich auf über zwei Milliarden. Neben Theaterstücken und »gewöhnlichen Romanen«, die unter dem Pseudonym Mary Westmacott erschienen, hat Christie im Laufe eines halben Jahrhunderts etwa 80 Kriminalromane und 30 Bände mit Kurzgeschichten publiziert. In den 50er Jahren begann sie, ihre Krimistorys für das Theater zu adaptieren. Ihr bekanntestes Kriminaldrama »The Mousetrap« wird noch heute, nach über 70-jähriger Laufzeit, im St. Martinʼs Theatre im Londoner West End gespielt. 1971 wurde Agatha Christie eine der höchsten Auszeichnungen Großbritanniens verliehen – der Titel »Dame Commander of the British Empire«.