Nostalgie. Geschichte eines gefährlichen Gefühls

Warum uns die Vergangenheit nie loslässt
28,80 EUR
inkl. MwSt zzgl. Versand
  • Verlag: Reclam, Philipp|Pan Macmillan
  • 03.09.2025
  • Buch
  • 304 Seiten
  • Hardcover
  • ISBN: 978-3-15011541-1
  • AutorInnen: Agnes Arnold-Forster
  • Buchtitel: Nostalgie. Geschichte eines gefährlichen Gefühls
  • Untertitel: Warum uns die Vergangenheit nie loslässt
  • ISBN: 978-3-15011541-1
  • Verlag: Reclam, Philipp|Pan Macmillan
  • Produktart: Buch
  • Seiten: 304
  • Erscheinung: 03.09.2025
  • Einband: Hardcover
  • Auflage: Deutsche Erstausgabe
  • Format: 135 x 215 mm
  • Hersteller:

    Reclam, Philipp, jun. Verlag GmbH
    Siemensstr. 32
    DE-71254 Ditzingen

    Tel: +49 7156 1630
    Fax: +49 7156 163131
    E-Mail: info@reclam.de
    URL: www.reclam.de

Sehnsucht nach einem goldenen Zeitalter?

Warum sehnen wir uns nach der »guten alten Zeit«? Agnes Arnold-Forster führt uns auf eine faszinierende Reise durch die Geschichte der Nostalgie – von ihrer »Entdeckung« im 17. Jahrhundert in der Schweiz, wo sie als Krankheit galt, bis zu ihrer modernen Rolle als Marketing- und Politikinstrument. Die renommierte Historikerin zeigt, wie Nostalgie Ängste spiegelt, Erinnerungen prägt und uns zugleich bei heutigen Herausforderungen hilft. Ein Buch für alle, die verstehen wollen, warum uns die Vergangenheit nie loslässt.

Agnes Arnold-Forster ist Historikerin und Autorin. Sie studierte in Oxford sowie am Imperial College London und schloss am dortigen King’s College ihren Ph. D ab. Sie untersucht insbesondere die europäische und nordamerikanische Geschichte mit den Schwerpunkten Gesellschaft, Kultur, Medizin, Wissenschaft, Technologie, Emotionen und Arbeitswelt.