Oma werden, Oma sein

Der eigene Weg in ein gutes Miteinander mit Enkeln und Kindern
25,00 EUR
inkl. MwSt zzgl. Versand
  • Verlag: Ennsthaler
  • 15.10.2025
  • Buch
  • 280 Seiten
  • Softcover
  • ISBN: 978-3-70950168-9
  • AutorInnen: Carina Manutscheri|Gundi Mayer
  • Buchtitel: Oma werden, Oma sein
  • Untertitel: Der eigene Weg in ein gutes Miteinander mit Enkeln und Kindern
  • ISBN: 978-3-70950168-9
  • Verlag: Ennsthaler
  • Produktart: Buch
  • Seiten: 280
  • Erscheinung: 15.10.2025
  • Einband: Softcover
  • Auflage: 1
  • Format: 135 x 210 mm
  • Hersteller:

    Ennsthaler Ges. m.b.H. & Co. KG
    Stadtplatz 26
    AT-4400 Steyr

    Tel: +43 7252 52053
    Fax: +43 7252 5205355
    E-Mail: verlag@ennsthaler.at; auslieferung@ennsthaler.at; buero@ennsthaler.at
    URL: www.ennsthaler.at
Die Freude über Enkelkinder und der Wunsch nach Unterstützung treffen auf das Bedürfnis nach selbstbestimmter Lebensgestaltung – ein Balanceakt für viele Großmütter. Dieses Buch begleitet einfühlsam auf dem Weg zur eigenen Oma Rolle: Wie gestalten wir ein bereicherndes Miteinander zwischen den Generationen? Es zeigt, wie unsere Lebensgeschichte die Beziehung zu Enkeln und deren Eltern beeinflusst, und bietet konkrete Wege für respektvolle Kommunikation bei unterschiedlichen Erziehungsvorstellungen. Mit fundiertem psychologischem Wissen und alltagstauglichen Strategien hilft es, Freiraum und Nähe in Einklang zu bringen – für ein harmonisches Familiengeflecht, das alle stärkt und Konflikte konstruktiv löst.
Dr. Gundi Mayer-Rönne:  Geboren 1954, Psychologin und Psychotherapeutin in eigener Praxis, auf Beziehungssysteme spezialisiert. Die Mutter dreier Kinder und fünffache Großmutter lebt mit ihrem Mann in Wien.www.mayer-roenne.at 
Mag. Carina Manutscheri: Geboren 1982 in Steyr, studierte Vergleichende Literaturwissenschaften und Kunst- und Kulturmanagement. Mutter zweier Söhne. Die Biografin unterstützt Menschen dabei, ihre Lebensgeschichten in Buchform festzuhalten. www.meinlebeneinbuch.at