Melden Sie sich für unseren kostenfreien Newsletter an.
Philosophieren mit Kant
Zur Rekrutierung der Kantischen Erkenntnis- und Wissenschaftstheorie
von Gernot Böhme
- Verlag: Suhrkamp
- 23.11.1986
- Buch
- 253 Seiten
- kartoniert
- ISBN: 978-3-518-28242-7
- AutorInnen: Gernot Böhme
- Buchtitel: Philosophieren mit Kant
- Untertitel: Zur Rekrutierung der Kantischen Erkenntnis- und Wissenschaftstheorie
- ISBN: 978-3-518-28242-7
- Verlag: Suhrkamp
- Produktart: Buch
- Seiten: 253
- Erscheinung: 23.11.1986
- Einband: kartoniert
- Reihe (Titel): suhrkamp taschenbuch wissenschaft
- Bandnummer: 642
- Auflage: 2. Auflage
- Format: 108 x 178 mm
-
Hersteller:
Suhrkamp Verlag AG
Tel: +49 30 7407440
Torstr. 44
DE-10119 Berlin
Fax: +49 30 740744199
E-Mail: verkauf@suhrkamp.de
URL: www.suhrkamp.de
Das vorliegende Buch zeichnet einen Weg des Lernens in der Auseinandersetzung mit der Kantischen Philosophie nach.
Gernot Böhme ist Professor em. für Philosophie an der Technischen Universität Darmstadt, Direktor des Instituts für Praxis der Philosophie e. V. und Vorsitzender der Darmstädter Goethe-Gesellschaft. Im Suhrkamp Verlag sind erschienen: Ethik leiblicher Existenz (stw 1880) und Ästhetischer Kapitalismus (es 2705), sowei eine erweiterte Auflage seines Klassikers Atmosphäre. Essays zur neuen Ästhetik (es 2664).