Politische Ökonomie, Macht und Arbeitnehmerinstitutionen im Kapitalismus (2000)

Festschrift für Erwin Weissel
5,00 EUR
inkl. MwSt zzgl. Versand
  • Verlag: Metropolis, Marburg
  • 01.01.2000
  • Antiquarisches Buch
  • 345 Seiten
  • Paperback
  • ISBN: AR
  • Buchtitel: Politische Ökonomie, Macht und Arbeitnehmerinstitutionen im Kapitalismus (2000)
  • Untertitel: Festschrift für Erwin Weissel
  • ISBN: AR
  • Verlag: Metropolis, Marburg
  • Produktart: Antiquarisches Buch
  • Seiten: 345
  • Erscheinung: 01.01.2000
  • Einband: Paperback
  • Format: 148 x 225 mm

altersbedingter, guter Zustand

ISBN 3-89518-294-X

Inhalt

Paul Blau: Erwin Weissel - ein unverbesserlicher Menschenfreund

Jörg Huffschmid: Liberalisierung des Kapitalverkehrs und europäische Integration

Emmerich Talos: Sozialpolitik und EU

Nikolaus Dimmel: Lohnarbeitspflichten. Arbeitszwang und Sozialdisziplinierung im Sozial- und Wohlfahrtsstaat

Wolf Dieter Narr: Was macht jede andere Vergesellschaftungsform jenseits der kapitalistischen so schwierig, was macht eine sozialistische Form so notwendig. Wo und wie müsste dieselbe ansetzen

Kunibert Raffer: Neoliberalismus, Entwicklungs- und Verteilungspolitik

Herbert Schui: Die Legitimierung von Gewinneinkommen in der Wirtschaftstheorie

Hans Hautmann: Unternehmer, Militär und Arbeiter im Ersten Weltkrieg

Bernhard Nagel/Hans G. Nutzinger: Zum Verhältnis von gesetzlicher und vertraglich vereinbarter Mitbestimmung

Kurt W. Rothschild: Zwischen Rot und Grün. Bemerkungen zur Zukunft des Beschäftigungsproblems

Brigitte Unger: Was Ohnmacht macht - Handlungsspielraum in Österreich

Hans Georg Zilian: Sozialwissenschaft. Von der Revolution zur Höflichkeit