Praxishandbuch Empowerment

Rassismuserfahrungen von Kindern und Jugendlichen begegnen
20,60 EUR
inkl. MwSt zzgl. Versand
  • Verlag: Juventa Verlag ein Imprint der Julius Beltz GmbH & Co. KG|Juventa Verlag ein Imprint der Julius Beltz GmbH & Co. KG
  • 21.07.2021
  • Buch
  • 228 Seiten
  • Softcover
  • ISBN: 978-3-77996478-0
  • AutorInnen: Nkechi Madubuko
  • Buchtitel: Praxishandbuch Empowerment
  • Untertitel: Rassismuserfahrungen von Kindern und Jugendlichen begegnen
  • ISBN: 978-3-77996478-0
  • Verlag: Juventa Verlag ein Imprint der Julius Beltz GmbH & Co. KG|Juventa Verlag ein Imprint der Julius Beltz GmbH & Co. KG
  • Produktart: Buch
  • Seiten: 228
  • Erscheinung: 21.07.2021
  • Einband: Softcover
  • Format: 151 x 230 mm
  • Hersteller:

    Juventa Verlag (ein Imprint der Julius Beltz GmbH & Co. KG)
    Werderstr. 10
    DE-69469 Weinheim

    Tel: +49 6201 60070
    E-Mail: juventa@beltz.de
    URL: www.juventa.de
Rassismuserfahrungen von Kindern und Jugendlichen verlangen nach einer Antwort der pädagogischen Professionen und der Sozialen Arbeit. Aus der Betroffenenperspektive heraus analysiert die Autorin, welche Haltung, Reflexion und welches Wissen als Fachkraft unabdingbar ist, um Rassismus zu erkennen und Empowerment mitzudenken. Empowerment-orientierte Handlungskompetenz, Umgang mit Unterschieden, Wirkungen von Rassismuserfahrungen und wie Diskriminierung zu begegnen ist, wird praxisnah vorgestellt und mit Beispielen zur Umsetzung verknüpft. Das Besondere: Erstmals stellen Empowerment-Trainer_innen im Buch ihre Methoden in geschützten Räumen (Safer Spaces) vor.
Nkechi Madubuko, Dr., ist promovierte Soziologin, Autorin, Diversity-Trainerin und ausgebildete Fernsehjournalistin (ZDF). Sie arbeitet als Dozentin an der Universität Kassel und Koblenz. Ihre Schwerpunkte sind Empowerment, Verarbeitung von Rassismuserfahrungen, rassismuskritische Bildung, diversitätssensibler Umgang und Empowerment-Orientierung im Kontext Schule.