Projekt Lebensverlängerung

Wie 100 gesunde Lebensjahre dank Spitzenforschung und Hightech-Medizin jetzt schon möglich werden - und was wir selbst dafür tun müssen - Ein SPIEGEL-Buch
24,70 EUR
inkl. MwSt zzgl. Versand
  • Verlag: DVA
  • 25.09.2024
  • Buch
  • 336 Seiten
  • Hardcover
  • ISBN: 978-3-42107035-7
  • AutorInnen: Thomas Schulz
  • Buchtitel: Projekt Lebensverlängerung
  • Untertitel: Wie 100 gesunde Lebensjahre dank Spitzenforschung und Hightech-Medizin jetzt schon möglich werden - und was wir selbst dafür tun müssen - Ein SPIEGEL-Buch
  • ISBN: 978-3-42107035-7
  • Verlag: DVA
  • Produktart: Buch
  • Seiten: 336
  • Erscheinung: 25.09.2024
  • Einband: Hardcover
  • Format: 135 x 215 mm
  • Hersteller:

    DVA (ein Label der Penguin Random House Verlagsgruppe GmbH)
    Neumarkter Str. 28
    DE-81673 München

    Tel: +49 800 5003322
    Fax: +49 89 41363333
    E-Mail: kundenservice@penguinrandomhouse.de
    URL: www.penguinrandomhouse.de
Ein Blick durch das Schlüsselloch der Forschungslabore und Hightech-Firmen: Woran sie arbeiten, was sie planen, was jetzt schon möglich ist

Die vielleicht größte medizinische Erkenntnis des vergangenen Jahrzehnts lautet: Gesunde 100 oder sogar 120 Jahre alt zu werden, ist möglich. Und wir können selbst viel dafür tun. Was genau, das hat Thomas Schulz in zahlreichen Interviews mit Spitzenforscherinnen und Nobelpreisträgern, Neurobiologen und Ernährungsexpertinnen zusammengetragen. Sein Buch führt in die angesehensten Forschungslabore der Welt, in die Unternehmenszentralen des Silicon Valley, zu Medizinerinnen, die mithilfe künstlicher Intelligenz und experimenteller Therapien Alzheimer und Krebs besiegen wollen, zu SuperAgern, Biohackern und Start-up-Gründern, die erste Verjüngungspräparate anbieten. Und beantwortet die großen Fragen: Wie wirken sich Ernährung und Bewegung auf die zellulären und molekularen Mechanismen des Alterns aus? Kann die Einnahme von Zusatzstoffen oder Medikamenten tatsächlich das Leben verlängern? Welche Faktoren haben den größten Einfluss auf die gesunde Lebensspanne? Und, nicht zuletzt: Können wir uns die kommende Gesellschaft der Hundertjährigen überhaupt leisten?
Thomas Schulz ist Reporter der Chefredaktion des SPIEGEL. Zuvor berichtete er fast ein Jahrzehnt als Korrespondent für den SPIEGEL aus den USA: ab 2008 aus New York und ab 2012 aus San Francisco, wo er die Redaktionsvertretung im Silicon Valley aufbaute. Er wurde unter anderem ausgezeichnet mit dem Henri-Nannen-Preis, dem Deutschen Journalistenpreis sowie als Journalist des Jahres. Bei DVA erschienen seine vielbeachteten internationalen Wirtschaftsbestseller »Was Google wirklich will« (2015) und »Zukunftsmedizin« (2018).Schulz studierte Politikwissenschaften in Frankfurt und Kommunikationswissenschaften als Fulbright-Stipendiat in den USA. An der Harvard University forschte er zu internationaler Wirtschaftspolitik. Seit 2024 ist er Mitglied des Sachverständigenrats des führenden europäischen Zentrums für gesunde Langlebigkeit, des Institut Hospitalo-Universitaire HealthAge an der Universitätsklinik Toulouse.